Schlagwörter
Cabernet Sauvignon, Cuvèe, Markowitsch, Merlot, Rosenberg, Zweigelt
Hallo liebe Weinfreunde,
heute gibt es mal wieder etwas aus dem Würzburger Keller. Aber noch einmal mit einem österreichischen Wein. Aber es war ein Geschoß. Er hat richtig Spaß gemacht. Viel Spaß dabei und prost. Absolute Kaufempfehlung.
Markowitsch Rosenberg Cuvée 2011. 44,5 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Klasse. Der Rosenberg ist echt leiwand. Bitte mehr.
Mir hat er auch sehr gut geschmeckt. Bleibt noch der Pinot Noir offen.
Ein Bordeaux mit austrischem Einschlag klingt erst einmal interessant. Wie seht ihr den Wein im Vergleich mit “echten” Bordeaux’s. Kann dieser mit Hinblick auf Länge und Komplexität mit den Chateau-Weinen der Crus mithalten und schmeckt man den Zweigelt durch? Denn den mag ich für sich allein eher weniger.
@Praterralle: Kommen demnächst noch mehr Premium-Ösis oder hängt dieser damit zusammen, dass du – wie angekündigt – die unbekannteren Regionen vorstellen willst?
Hallo Messias,
der Zweigelt ist nicht so durchzuschmecken. Er macht den Wein weicher und ich glaube im Vergleich zu vielen Bordeaux früher trinkreif. Es ist auch mehr Brombeere, und Nougat drin. Etwas Kirsche, Cassis und Tabak. Also schon unterschiedlich zu Bordeaux und sicherlich nicht im Bereich von Cheval Blanc. Aber einfach gut.
Es werden noch einige rote Premiumweine kommen, aber auch Schnäppchen. Du wirst überrascht sein, wie viele Spitzenweine dabei aus Carnuntum kommen. Es werden aber auch Burgenländer und andere Regionen dabei sein. Wird glaube ich, ganz interessant.
Aber wir werden viele in Deutschland unbekanntere Weingüter vorstellen. Ich glaube es ist einfach wichtig eine gute Qualität zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Wir versuchen einen Mix zu bringen.
In Ordnung. Da weiß ich erst einmal Bescheid.
Schöne Sendung. Markowitsch ist aber kein Unbekannter.
@Messias: Um Mißverständnissen vorzubeugen: Natürlich werden die meisten Weine aus nicht so berühmten Regionen wie der Wachau kommen, nur ab und an habe ich auch einfach Bock auf einen Spitzenwein, der dann um die 35,– Eur liegt. Kann man glaube ich nachvollziehen.