Schlagwörter
Bourgogne, Hospices de Beaune, Pinot Noir, Premier Cru, Volnay-Santenots
Hallo liebe Weinfreunde,
wenn man Pinot Noir gerne trinkt, bleibt einem nichts anderes übrig, als auch mal wieder Pinot aus der Bourgogne zu trinken. Es ist schon schlimm, dass man sowas machen muss (teuer!). Aber es macht unheimlich Spaß. Aber seht selbst. Am Ende ist auch noch eine kleine Frage an euch.
Hospices de Beaune Volnay-Santenots Premier Cru Pinot Noir 2006. 44 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Na, generell ist gegen so ein Treffen ja nichts einzuwenden. Muß halt terminlich passen. Denn dann würde ich da nicht nur für eine Übernachtung hinfahren, sondern mir schon etwas Zeit für die Gegend nehmen wollen. Müßte aus meiner Sicht dann eher in den (bayerischen) Sommerferien sein.
Einen Volnay Santenots hätte ich auch noch im Keller, allerdings Baujahr 2003 und von Ballot-Millot. Ist sogar ‘ne Magnum. Wartet noch auf eine passende Gelegenheit…
Grundsätzlich keine schlechte Idee, sofern der Termin passt. Wenn man an der Cote d’Or aber Winzer besuchen und probieren möchte, ist das nicht ganz so einfach und muss geplant werden. Bei den bekannten Winzern kommt man als normal Sterblicher ohne Beziehung gar nicht erst rein, da es hier auch im Normalfalle gar keinen ab-Hof-Verkauf mehr gibt. Auch die weniger bekannten, aber guten Winzer, sind meist schon kurz nach der Ernte ausverkauft bzw. ausreserviert. Die mäßigen oder sogar schlechten Betriebe (da gibt es erstaunlich viele für eine so berühmte Region) braucht man eh nicht zu besuchen. Viel interessanter wäre es viellleicht,, das Maconnais oder Chalonnais zu besuchen. Hier kann man auch die guten Betriebe “sur Rendezvous” besuchen und einiges probieren. Noch interessanter ist vielleicht das vielgeschmähte Beujolais. Hier gibt es mittlerweile großartige Weine, die im Vergleich zu den Weinen der teuren Cote d’Or fast nichts kosten und kaum schlechter sind, obwohl hier fast ausschließlich Gamay und nicht Pinot Noir die Hauptrolle spielt. Unabhängig von so einer Reise wäre mal eine Pinot-Noir-Probe (vielleicht sogar als Blindprobe) eine interessante Sache. Ich hab da auch das eine oder andere Fläschchen im Keller…
Hallo Hardy & Praterralle,
freut mich sehr, wenn Ihr neben Franken-Reich etwas mehr Frankreich zeigt.
Mir persönlich gefallen die Weine aus Volnay sehr, sind so etwas wie die Chambolle Musigny von der Cote de Beaune und damit, im besten Fall, so wie ich mir eine Pinot aus der Bourgogne vorstelle – elegant, kraftvoll, mineralisch und insgesamt schon eher feminin.
Ein Treffen in Beaune wäre super – ich war zwar erst vorletzte Woche für 7 Tage in Beaune, plane aber ohnehin Ende August / Anfang September nochmals für 4 bis 5 Tage in Beaune zu sein.
Wir sind da in einem netten, kleinen Ferienhaus direkt in der Nähe der Altstadt. Kleiner Garten und Grill sind vorhanden, so dass man auch den Abend nett zusammen verbringen könnte. Restaurants habe ich auch einen recht guten Überblick – Ma Cuisine wäre meine Wahl – da gibt es dann u.a. auch Coche Dury zu einem fairen Preis 😉 .
Winzer ist so eine Sache, nicht ganz einfach. Aber mit etwas Vorlauf kann man auch gute bis sehr gute Winzer besuchen (und teilweise sogar noch etwas kaufen). Ist allerdings nicht so wie in Deutschland wo sich fast jeder Winzer über einen (auch unangemeldeten) Besuch freut.
Den einen oder anderen Besuch könnte ich da sicher vorab organisieren (okay nicht bei Romanee Conti, Domaine Leroy, Armand Rousseau und auch nicht bei Coche Dury…)
Sofern das wirklich ein Thema wird, können wir uns gerne via Mail weiter austauschen und abstimmen.
Sonst wäre sicher auch in Deutschland eine nette Probe mit Weinen aus der Bourgogne möglich – ich habe auch noch eins, zwei Flaschen Pinot und Chardonnay aus der Ecke im Keller 🙂
Glaube für Burgund ist ne langfristige Planung nötig. Vielleicht ist es ja erst mal einfacher sich in Deutschland zu treffen.
Auch gut… wann? wo? gibt es schon Ideen? 🙂
Wir haben uns schon etwas überlegt. Wir klären es mal ab und dann sagen wir Bescheid, ok?
bin gespannt….