Schlagwörter
Dettelbach, Franken, Glaser-Himmelstoß, Julia Gaser, Nordheim, Wolfgang Glaser
Hallo liebe Weinfreunde,
heute sind wir wieder on Tour in Franken. Wir sind nach Dettelbach gefahren, um dort Julia und Wolfgang Glaser vom Weingut Glaser-Himmelstoß zu treffen und einige interessante Dinge über das Weingut, die Weine und die aktuellen Jahrgänge zu erfahren. Viel Spaß heute beim Schauen.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Schöner Bericht aus Franken. Bitte mehr über Silvaner, wo er daheim ist.
…eigentlich ist der Silvaner ja eher “a Zug’roaster” und in der eigentlichen Heimat so gut wie ausgestorben. Und in Rheinhessen gibt’s auch nicht wenig davon, wie z.B. die super Sachen von Teschke (da gab’s hier ja auch schon mal ein OnTour. By the way: wo bleiben da eigentlich die Verkostungen? 😉 ).
Aber es stimmt schon: in Franken würde ich dem Silvaner qualitativ ohne weiteres den höchsten Rang einräumen, insbesondere deutlich vor dem Riesling…
Na ja. Zug’roaste sind auch die Burgundersorten. Ich glaube heute ist schon Franken die Heimat des Silvaners. Aus fast allen anderen Weinbaugebieten in Deutschland verschwindet er langsam. GROSSE AUSNAHME RHEINHESSEN. Was Michael Teschke hier macht ist sensationell. Folgen sind abgedreht und kommen demnächst.
Irgendwie wäre auch mal ne Blindverkostung von Silvaner interessant.
Bei einer Blindverkostung von Silvanern kann man bei entsprechender Auswahl schon deutliche Überraschungen erleben. Was ich im Laufe der letzten ein bis zwei Jahre an Silvaner im Glas hatte, war sehr vielschichtig und einige hätte ich blind nie als Silvaner eingestuft. Neben Franken und Rheinhessen finde ich auch die Si(y)lvaner aus Südtirol / Eisacktal sehr interessant und eigenständig, wenn’s auch nur wenige sind. Und er kann sehr schön reifen, meiner Meinung nach schöner als Riesling.
Schönes Video! Macht Appetit 🙂
An die Glaasers und Euch … Danke dafür!
Pingback: Folge 921: Dettelbach-Pinot, Mittelrhein-Gutsriesling, Kalk-Chardonnay und Salami-Chianti - wernervino