Schlagwörter
Frühburgunder, Großkarlbach, Ortswein, Pfalz, Philipp Kuhn, Pinot Madeleine
Hallo zusammen,
und heute mal wieder nur ein Wein. Dafür ein richtig guter Tropfen. Heute gibt es mal wieder Frühburgunder und zwar von Philipp Kuhn. Ein Beispiel, dass Rotwein aus Deutschland nicht total teuer sein muss, um ein richtig guter zu sein. Aber überzeugt euch selber von dem Pinot. Wir haben ihn gerne getrunken.
Philipp Kuhn Großkarlbacher Frühburgunder Reserve 2012. 47 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Den Wein gibts vielleicht noch hier: http://www.weingut-philipp-kuhn.de/
Frühburgunder gibt es bei mir leider (zu) selten. Das letzte Mal hatte ich ein Exemplar von Luckert aus Sulzfeld im Glas – es hat viel Freude bereitet.
Normalerweise mag ich es recht gerne, wenn nicht nur Samt, sondern auch Säure da ist. Wie war das bei dem Kuhn?
Hallo, dieser FB hatte sowohl Säure, wie auch etwas Salzigkeit im Geschmack. Er hat sich während der Verkostung immer wieder von einer neuen Seite gezeigt und war unheimlich vielschichtig. Für mich in diesem Jahr eines der ganz großen Rotweinerlebnisse. Vor dem Öffnen hat keiner von uns mit sowas gerechnet.
Danke für den flotten Kurzbeitrag. Der Wein muss in meinen Keller!!!
Wenn der Jahrgang vergriffen ist, einfach jüngeren in Keller legen.
Ich muß gestehen, daß ich von PK noch keinen Roten probiert habe, obwohl ich zwei andere Burgunder von ihm (St. Laurent 2009 und 2012) im Keller liegen habe. Da warte ich noch auf eine günstige Gelegenheit für eine Mini-Vertikale…
Ich muß mal schauen, ob wir auch den St. Laurent haben.
Frühburgunder ist super und nach meinem Empfinden oftmals spannender als deutscher Spätburgunder. Das können die in der Bourgogne und in Kalifornien in der Spitze besser, behaupte ich mal… 😉 . Aber mit Frühburgunder haben wir in Deutschland schon ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und eine Rebsorte die echt große Weine bringen kann.
Der FB von Kuhn klingt spannend, obwohl mich bis dato sein riesiges Sortiment mit den unzähligen Cuvées und Rebsorten immer ein wenig abgeschreckt hat. Hab dann immer den Gedanken “wer alles macht, macht nix wirklich gut”.
Hallo, bei unserem Besuch hatten wir Gelegenheit das ganze Sortiment zu probieren. Philipp kann sowohl weiß, wie auch rot. Die Cuvées, vor allem die Roten, sind eher internationaler Stil. Sehr schöne Weine zum Grillen. Was aber Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Frühburgunder……..betrifft, sind die in der deutschen Spitze. Nicht nur die GG, sondern schon Ortsweine machen unheimlich Spaß. Einfach probieren. Macht auch noch Viognier und Blaufränkisch in kleinen Mengen. Vor allem ist er aber einer der ganz großen deutschen Winzer ohne irgendwelche Allüren.