Schlagwörter
Karthäuser, Königsschild, Krone, Martin Tesch, Nahe, Riesling, St Remigiusberg, Unplugged
Hallo zusammen,
heute meldet sich wieder der Praterralle mit seinem Kameramann aus Wien. Dort probieren die beiden fünf Rieslinge von der Nahe. Das Weingut Tesch hat dort von sich reden gemacht und produziert innovative und interessante Rieslinge. Also schaut es euch einfach selbst an.
Tesch Riesling unplugged 2014. 44 von 50 Wernerpunkten
Tesch Königsschild Riesling 2014. 42 von 50 Wernerpunkten
Tesch St Remigiusberg Riesling 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Tesch Karthäuser Riesling 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Tesch Krone Riesling 2013. 45 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Die Weine gibt es hier: https://www.weingut-tesch.de
Hi Praterralle,
coole Folge – alter Kameramann & neuer Keller (nicht mehr Wien oder?) – stellt sich noch die Frage: Wo ist der ganze Wein geblieben? 😉
Schönes WE p-no
It is complicated. Leider wohnen der Nachbar und ich nicht mehr im selben Haus. Wir haben im Keller dort aber so viele Videos wie möglich, bzw. wie Leber und bessere Hälften zugelassen haben, gedreht. Dies ist der neue Keller und die Weine sind noch alle in Kartons verpackt. Wir sind bestrebt in absehbarer Zukunft auch vom neuen Keller ein ansprechendes Bild vermitteln zu können.
Dann bin ich auf den neuen Keller inkl. Weinregale gespannt. Den Umzug hattest Du ja schon mal erwähnt. Schön das Dir der Kameramann erhalten bleibt, ist ja deutlich kommunikativ als ein herkömmliches Stativ 😉
5 Flaschen Wein für 2 Mann: ist ja schon amtlich. Hattet ihr was Größeres vor? 😉
Von Tesch habe ich schon einiges gehört, in meine Gläser hat er es aber bis jetzt nicht geschafft. Mit den erwähnten musikalischen Protagonisten kann ich zwar absolut gar nichts anfangen, die Traubensäfte hören sich aber sehr verlockend an…
Hallo fünfmal Tesch kann gar nicht zu viel sein. Die Flaschen sind dann von uns in den nächsten Tagen getrunken worden. Die Weine sind total verschieden, aber insgesamt stimmig. Unplugged ist ein Wein, der immer schmeckt und auch Fließgeschwindigkeit hat. Die Lagenweine mit sehr starker Terroirnote und zum vernünftigen Preis.
das dachte ich mir…
Gab es signifikante Änderungen über die Zeit bei den 5 Fläschchen?
Mit Kameramann gefällts immer. Scheinen ein sehr gutes Preis Leistungsfähigkeit Verhältnis zu haben, den unplugged gibt’s im Netz bereits für unter neun Euro, hatte ich schon das ein oder andere mal angesehen, muss ich wohl doch mal kaufen.
Hallo. Der Unplugged lohnt sich auf jeden Fall. Disco in Moskau für einen vernünftigen Preis im Glas.