Schlagwörter
Bürgerspital, Erste Lage, Juliusspital, Riesling, Würzburger Abtsleite
Hallo liebe Weinfreunde,
wie versprochen bringen wir die versprochene Folge vom Vergleich zwischen den Würzburger Spitälern. Gleiche Lage, gleicher Jahrgang, gleicher Rebsorte und gleiche Qualitätsstufe. Aber auf der einen Seite das Juliusspital und auf der anderen Seite das Bürgerspital. Ich hoffe ihr habt Spaß dabei. Es war gar nicht so leicht was zu finden, was wir noch nicht getestet hatten.
Juliusspital Würzburger Abtsleite Riesling Erste Lage 2012. 38 von 50 Wernerpunkten
Bürgerspital Würzburger Abtsleite Riesling Erste Lage 2012. 39 von 50 Wernerpunkten
Hallo Hardy & Praterralle,
schön Euch wieder zusammen zu sehen. Freut mich, dass es Dir wieder besser geht Praterralle.
Den Vergleich fand ich ziemlich spannend und bin schon auf den zweiten Teil gespannt…..
Wurde der Julius über den Abend denn noch besser?
Cheers p-no
Ich hatte so den Eindruck einen fränkischen Riesling alter Machart zu probieren. Das finde ich extremst interessant, da ich die ewige Gleichmacherei von Salzigkeit und Frucht über bin. Wein hat Charakter, aber den zeigt er erst in 1 oder 2 Jahren. Dann ist es aber ein Wein zum fränkischen Karpfen. Hat später nicht weiter aufgemacht.
Der Bürgerspitalriesling war moderner, mit einem sehr exotischem Fruchtbouqet. Hat auf Anhieb besser gefallen. War etwas schmeichelnder.
Ich befürchte, wir sind es diesen beiden Spitzenweingütern schuldig noch verschiedene Vergleiche zu machen.
Also euer wienerisch ist kriminell. Des wird nichts mehr. Aber Bürgerspital scheint ja die Nase vorn zu haben. Servas.
Sehr interessante Folge!
Es gibt durchaus “Liebhaberweingüter” bei denen es sich lohnt gereifte Weine zu kaufen.
Bei Martin Müllen ist anfang März wieder die jährliche Präsentation gereifter Weine.
Das stimmt. Ich hab da Weingüter gemeint, mit Weinen, welche zum baldigen gedacht sind, sich aber als Ladenhüter erweisen. Ein Tipp für gereifte Weine zum kleinen Preis ist von mir abermals das Weingut Meierer. Riesling Spätlese Jahrgang 2001 unter idealen Bedingungen gereift. Zum Ziegenkäse ein Traum. Ebenso finde ich die Schatzkammer vom Karthäuserhof gut. Wenn ein Wein zum Reifen geeignet ist, super. Habe aber auch schon Weine zur Verkostung angeboten bekommen, welche einfach senil waren.
Spannende Folge mit interessantem Ergebnis. Hätte ich so nicht erwartet. Auf zu Runde zwei…