Schlagwörter
Arzheimer Kalmit - Kirchenstück, Frühburgunder, Katrin Wind, Pfalz, Riesling
Hallo liebe Weinfreunde,
bald gibt es Folge 250. Aber heute geht es erst einmal in die Pfalz. Dort wollen wir ein junges Weingut und eine junge Winzerin vorstellen. Viel Spaß dabei.
Katrin Wind Riesling 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Katrin Wind Arzheimer Kalmit – Kapellenstück 2013. 44 von 50 Wernerpunkten
Katrin Wind Frühburgunder 2012. 42 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Na da habt ihr sicher Spaß gehabt, noch nie vom Weingut gehört, werde mal was probieren. Danke dafür!
Es hat echt Spaß gemacht. Super Neuentdeckung.
Hört sich ja echt gut an, vor allem was den Arzheimer Kalmit angeht. Ich liebe ja untypische, eigenständige Weinchen! Und ich liebe es, wenn man den Stöffchen so schön bei der Entwicklung zusehen kann.
Und schön, daß es hier einen Frühburgunder mal nicht von der Ahr gibt. Kenne ich bis jetzt nur von dort (Brogsitter und Meyer-Näkel) und finde, es ist eine sehr interessante Rebsorte, die sich vor den späten Verwandten nicht zu verstecken braucht.
Generell finde ich es schön, wenn Winzer / -innen auch seltene Rebsorten hochhalten, schließlich soll Wein ja auch ein Synonym für Vielfalt sein, da haben natürlich auch solche Gewächse ihren wohlverdienten Platz.
Ist das jetzt Zufall, daß schon wieder eine Winzerin dran ist? Ich habe in jedem Fall nichts dagegen, solange es sich um solche Bereicherungen handelt.
Es ist tatsächlich Zufall, dass Katrin Wind gerade jetzt auftaucht. Aber wir sind nicht früher dazu gekommen. Wir haben ja auch schon einige junge männliche Winzer vorgestellt.
Ansonsten bin ich mit deinem Kommentar absolut d’accord.
Frühburgunder rockt 🙂
Scheint zu den interessanteren Weingütern der ehemaligen Weinköniginnen zu gehören 😉
Auf jeden Fall. Absolute Wernervinoempfehlung.
Der Guts- bzw. Garagenriesling ist da. Meine Flaschen tragen auch die Nummer 1021. Ich vermute, dass einfach 1021 Flaschen abgefüllt wurden. Kann mich eurer Einschätzung aber anschließen. Das Mädel hat Potential.
Schön, dass du auch so denkst. Du solltest auf jeden Fall den anderen Riesling auch probieren.
Der ist leider ausverkauft, weil der Würzburger Keller aufgefüllt wurde😄
Wir hben auch nix mehr. Aber der 14er kommt ja raus. Aber man muß schnell sein.
Habe mir den Gutsriesling mal geordert. Ist echt schwer zu bekommen, der Stoff.
Finde der ist eine echt gute Visitenkarte.
Klingt gut eure Newcomerin. Der Riesling Nr.2 scheint sehr interessant zu sein.
Ist sehr eigenständig und zeigt eine vielversprechende Handschrift.
Schön mal eine Winzerin aus der Pfalz vorgestellt zu bekommen. Beide Rebsorten gehören zu meinen Lieblingen.
Geht mir auch so.