Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
in der heutigen Folge waren wir mal wieder zu Besuch bei einem Weingut. Genauer gesagt einem fränkischen Spitzenweingut. Wir waren bei Rudolf May. Er hat sich freundlicherweise für ein Interview bereit erklärt und wir konnten so eine neue Einsicht in das Weinmachen bekommen. Also viel Spaß und macht euch für die Folge einen schönen Bocksbeutel auf.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Ein Franke mit Humor. Die Silvaner klingen super, insbesondere der Schäfer. Werdet ihr die auch testen und vorstellen?
noch was für die Liste, ich fürchte, ich komme nicht so schnell hinterher, bei dem was ich in letzter Zeit sonst noch so an interessanten Sachen angehäuft habe. Aber ich sehe das absolut positiv, derzeit muß ich mir wohl um die Vielfalt und Qualität der Weinlandschaft in meiner näheren Umgebung (D, A, I) keine Sorgen machen…
Gefällt mir gut der Bericht. Das mit den Frankenweinen und Österreich kann ich bestätigen. Zeit für Silvaner. Sehr sympathischer Winzer. Weiter so.
Wie’s der Zufall so will, war ich gestern in einem sehr schönen Restaurant in Zweifelsheim bei Herzogenaurach, wo es diesen Wein von Rudolf May gab:
https://ec1962.wordpress.com/2015/04/04/karwein/
Hat wirklich Freude gemacht und vor allem Lust auf mehr…
Absolut Klasse Video. Ab dem Ortswein Spontanvergärung – sehr sympathisch!
… im Klingenbergvideo kam die Frage nach dem Stückfass wiedermal auf, nicht wahr?
1000 bzw. 1200 Liter (ist ja nicht schwer zu googeln ;))
schönen Sonntag noch!
Danke schön. Auch für die Info