Schlagwörter
Baden, Damaszener, Franken, Grauburgunder, Salwey, Stahl, Weissburgunder
Hallo liebe Weinfreunde,
und heute gehts wieder einmal um etwas Weißes aus Franken. Nein, nicht nur aus Franken. Es geht auch um einen Weißwein aus Baden. Beide waren sehr gut, aber das werdet ihr gleich beide sehen.
Salwey Weissburgunder Kabinett 2012. 42 von 50 Wernerpunkten
Stahl Graustufe 2013. 41 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Könnte sein, daß mir persönlich aufgrund der Beschreibung der Stahl-Wein besser gefällt. Muß ich vielleicht auch mal hin…
Mach das und verbinde das am besten noch mit einem Restaurantbesuch dort.
Christian Stahl war bisher immer gut. Wie seht ihr die 2014er SB und Scheu, bzw. Müller und Silvaner? Testet ihr die hier noch?
Kommt noch. Keine Angst.
Wie wäre es mal mit ner internationalen Vergleichsprobe? Christian und sein Zweimänner SB und SBs aus Österreich und Frankreich in der gleichen Preiskategorie? Hätte ich Bock drauf.
Für einen solchen SB-Vergleich sollte Ihr euch eine Pouilly-Fume von Alexandre Bain besorgen, dann schneiden die Franzosen nicht so schlecht ab wie in eurer letzten Probe mit SB aus F 😉 .
Aha. Weißburgunder. Was sonst. Nette Sendung.
Ich hab dies Wochenende mal einige Weißweine von Fürst durchprobiert aus der pur Mineral Reihe und war schwer überzeugt, auch vom Preis, hatte Fürst von den roten eher als recht teuer abgespeichert. Nehme mal an ihr kennt die teilweise auch? Eure Einschätzung würde mich interessieren.
Den Wein von stahl hatte ich vor ner weile auch mal im Glas, vermute mal aus der Erinnerung ein anderer Jahrgang, fand ihn soweit auch ganz gut, auf eurer skala vielleicht etwas tiefer. Bin aber auch nicht der absolute Burgunderfan.
Schön, dass dir die Fürstweine geschmeckt haben. Die GGs von ihm sind wirklich sitze. ich habe schon ein paar probieren können und es stimmt. Sie sind teuer, aber man beginnt auch einen richtig guten Wein. Ich finde, dass seine Gutsweine meist schon besser sind, als manche Erste Lagen anderer Winzer. Du musst halt wissen, ob du soviel Geld ausgeben magst. Aber die Qualität stimmt auf jeden.
Zu Stahl: Probier mal was. Er hat eh fast keinen Burgunder. Schaue mal in die Richtung Scheurebe,Silvaner, Müller-Thurgau. Da wirst du auch nicht enttäuscht
Hab von Stahl bereits einiges durchprobiert und war durchaus angetan. Scheurebe, SB, Müller haben mir wirklich gut gefallen. Letzte bestellte Flasche ist vor 3-4 Wochen leer geworden, wird sicherlich 2016 nachbestellt.
Werde bei Fürst sicherlich auch mal an die GGs rangehen, die “Einstiegsweine” für knapp unter oder um die 10 Euro für den Silvaner, Riesling und Weißburgunder waren auf jeden Fall große Appetit-Auf-Mehr-Macher. Meistens – wenn auch nicht immer – ist am Qualitätshype (nicht am Personenhype) doch irgendwo was dran habe ich in diesem Jahr mal wieder festgestellt.