Hallo zusammen,
Keuperweine rücken immer mehr in den Fokus. Iphofen und Rödelsee sind hier die Orte wo junge Wilde immer öfter von sich reden machen. So auch das Weingut Hemberger aus Rödelsee. Wir haben uns heute die Grundlinie des Weinguts herausgesucht und probieren Silvaner und Scheurebe. Viel Spaß dabei.
Hemberger Silvaner 2016. 37 von 50 Wernerpunkten
Hemberger Scheurebe 2016. 37 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Mehr Infos gibt es hier: https://www.weingut-hemberger.de/
Bei einer anderen bekannten Rödelseer Adresse, bei der’s super Sachen gibt, ist mir die Guts- und Ortsweinebene vom Süße-Säure-Säure-Spiel immer etwas negativ aufgefallen, war mir regelmäßig eine Spur zu klebrig. Erste und Große Lagen aus dem Haus sind da erfreulicherweise total anders. Ob beabsichtigt oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber ich beobachte schon, daß recht viele Leute ohne unseren nerdigen Anspruch eher zu den leicht zuckerschwanzeligen Sachen neigen. Insofern interessant, daß es in Rödelsee zumindest auch beim einfachen Silvaner auch anders geht.
Gerade im Einstiegssegment erlebt man ja oft die herbsten Enttäuschung. Deshalb habe ich es mir abgewöhnt, bei Winzerbesuchen die Gutslinie überhaupt zu probieren, zumal, wenn es für nur relativ wenig mehr Geld gleich die höheren Qualitäten gibt.
Junger ambitionierter Winzer. Die Weine der höheren Qualitätsstufen wären interessant.