Schlagwörter
Alte Reben, Franken, Paul Weltner, Randersackerer Marsberg, Rödelseer Schwanleite, Schmitts Kinder, Silvaner, Spätlese, TRIAS
Hallo liebe Weinfreunde,
heute zeigt euch der Praterralle ein paar ältere und gereifte Weine aus Franken. Also nicht jugendliches und total auf Primäraromen ausgelegtes, sondern etwas komplett anderes. Also schaut einfach mal rein, um herauszufinden was es war.
Paul Weltner Rödelseer Schwanleite Alte Reben Silvaner 2006. 45 von 50 Wernerpunkten
Schmitts Kinder Randersackerer Marsberg TRIAS Silvaner Spätlese 2006. 45 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Den Silvaner (damals noch mit “i”) von Paul Weltner fand ich auch Spitze, vor allem die Entwicklung der Sekundäraromatik über 7 Tage fand ich sehr spannend. Wie lange hast du für die Flasche gebraucht? Ich denke übrigens auch, daß der Wein noch für einige Zeit gut ist, zwei Flaschen hab’ ich noch :). Hat übrigens ab Hof 14 EUR gekostet. Gibt’s aber leider nicht mehr, vor ein paar Monaten gab’s dafür zum gleichen Preis den 2008er Sylvaner (jetzt mit “y”) vom Rödelseer Küchenmeister. Falls du Lust hast, hier der Link:
https://ec1962.wordpress.com/tag/weltner/
Das Schmitt’sche Gewächs klingt aber auch sehr vielversprechend. Leider muß ich aber noch ein bißchen warten, bis mein Marsberg TRIAS im Keller das gleiche Alter erreicht hat 🙁
Die Unterschiede von Keuper und Muschelkalk finde ich immer wieder faszinierend. Vor allem, wenn zwei solche Spitzenwinzer am Werk waren.
Wie wäre es mal mit älteren GVs?
Könnten wir mal probieren. Da müssen wir aber noch ein wenig warten bis sie älter sind 😉