• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Paul Weltner

Folge 996: Sauvignon Blanc aus Deutschland – Macht es Spaß?

24 Sonntag Apr 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aromasorten, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, German wine, Horst Sauer, Katrin Wind, Muskatsilvaner, Oliver Zeter, Paul Weltner, Pfalz, Sandra Sauer, sauvignon blanc, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinblogger, weingut, weinkost, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzer

Hallo zusammen,
heute dreht sich alles um die Rebsorte Sauvignon Blanc. Diese Rebsorte wird auch in Deutschland immer beliebter und seit sie 1999 wiederzugelassen wurde. Ihre Geschichte geht aber weiter in die Vergangenheit zurück. Damals war sie vor allem als Muskatsilvaner bekannt. Heute werden über 1600ha Sauvignon Blanc wieder in Deutschland angebaut.
Wir wollen euch heute zwei Anbaugebiete präsentieren. Zum einen die Pfalz, in der sie eine große Rolle spielt und Franken, in der sie zwar immer mehr angebaut wird, aber eher eine ergänzende Rebsorte ist. Aus der Pfalz zeigen wir euch heute zwei Mal Sauvignon Blanc Fumé: Ein Mal von Katrin Wind und ein Mal von Oliver Zeter. Dazu gibt es zwei Erste Lagen aus Franken: Fürstenberg vom Weingut Horst Sauer und Küchenmeister vom Weingut Paul Weltner.
Also viel Spaß dabei und gönnt euch was Gutes.

Weingut Weltner Rödelseer Küchenmeister Sauvignon Blanc 2020. 42 Wernerpunkte
Weingut Horst Sauer Escherndorfer Fürstenberg Sauvignon Blanc 2018. 42 Wernerpunkte
Weingut Katrin Wind Sauvignon Blanc Fumé 2016. 42 Wernerpunkte
Weingut Oliver Zeter Sauvignon Blanc Fumé 2015. 44 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 852: Weinspontis – Weltner, Beaujolais, Rheinhessen-Chard und Piemont

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Barbera d'Alba, Beaujolais, chardonnay, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gamay, Hohenleite, Joseph Drouhin, Lisa Bunn, Luigi Pira, Moulin-A-Vent, Nierstein, Paul Weltner, Piemont, Rheinhessen, Riesling, VDP Große Lage, VDP Großes Gewächs, VDP Was Für Weine, wein, Wein aus dem Piemont, Wein aus Italien, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute gibt es eine ziemlich interessante Mischung. . Wir starten mit einer Chardonnay Reserve von Lisa Bunn, gehen weiter zu einem Moulin-A-Vent von Joseph Drouhin aus dem Beaujolais, danach weiter zu einem etwas gereiften Riesling GG von der Hohenleite von Paul Weltner und zum Schluss noch einen Barbera d’Alba vom Weingut Pira aus dem Piemont. Wir denken, wir können euch heute wieder eine interessante Mischung zeigen. Ein Potpourri schöner Weine, die vor allem als Essensbegleiter interessant sein können. So haben wir euch im Video auch wieder ein paar Kochempfehlungen gegeben. Vielleicht ist ja auch etwas fürs Weihnachtsmenü für euch dabei. Aber genug geredet. Viel Spaß beim Anschauen und Probieren. Wer sich nicht das ganze Video anschauen möchte, kann sich wieder bei Youtube die einzelnen Teile über die Kapitel anschauen.

Lisa Bunn Chardonnay Reserve 2018. 17,5 Wernerpunkte
Joseph Drouhin Moulin-A-Vent 2013. 15 Wernerpunkte
Paul Weltner Hohenleite Riesling GG 2012. 18,5 Wernerpunkte
Luigi Pira Barbera d’Alba Superiore 2017. 15,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 767: Gut Ding brauch Weile und den Paul

19 Mittwoch Feb 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Franken, Frankenwein, Iphöfer Julius-Echter-Berg, Julius Echter Berg, Keuper, Mainfranken, Paul Weltner, Rödelsee, Silvaner, Sylvaner, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Paul Weltner, Weingut Weltner, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
in unserem Blog stellen wir ja gerne Silvaner vor. Vor allem wenn er Sylvaner geschrieben wird. Aber Spaß beiseite. Heute probieren wir einen Sylvaner vom Weingut Paul Weltner. Wir haben zwar schon den einen oder anderen Wein vom ihm vorgestellt, aber diesen speziellen Wein von ihm noch nicht. Über das Weingut müssen wir eigentlich nicht mehr viel erzählen. Es befindet sich in Rödelsee und Paul macht hier tolle Sylvaner vom Keuper. Dazu auch Scheurebe, Riesling und Sauvignon Blanc und andere Rebsorten. Aber schaut mal ins Video rein. Für dieses Video haben wir noch die alte 50-Punkteskala verwendet.


Paul Weltner Iphöfer Julius-Echter-Berg Sylvaner R 2015. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 522: Auf Schmankerltour – Kaviar aus Mittelfranken

21 Samstag Okt 2017

Posted by wernervino in Auf Schmankerltour

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Dürrwangen, Fischzucht, Franken, Halsbach, Hesselberg Kaviar, Iphöfer Julius Echter Berg, Kaviar, Kaviarzucht, Mittelfranken, Paul Weltner, Rödelseer Küchenmeister, Riesling, Salomons Fisch- und Störzucht, Sebastian Salomon, Silvaner, Stör, Störzucht

Hallo zusammen,

verlässt man die Autobahn A7 an der Ausfahrt Dinkelsbühl/Fichtenau, ist es nicht mehr ganz so weit nach Halsbach bei Dürrwangen. Dort betreibt Sebastian Salomon eine interessante Fischzucht. Er züchtet dort Störe und damit auch Kaviar. Bei Sebastian bekommt man den einzigen mittelfränkischen Kaviar. Grund genug für uns einmal bei ihm vorbeizuschauen und mehr über die Kaviarproduktion zu erfahren. Viel Spaß bei der heutigen Schmankerltour.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Für nähere Infos müsst ihr hier vorbeischauen: https://www.facebook.com/Salomons-Fisch-und-St%C3%B6rzucht-272085836184704/

https://www.facebook.com/Hesselberg-Kaviar-1573674532861785/

Folge 482: On Tour – Auf der VDP-Franken Jahrespräsentation

03 Samstag Jun 2017

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Bickel-Stumpf, Daniel Sauer, Egon Schäffer, Germanisches Nationalmuseum, Glaser-Himmelstoß, Horst Sauer, Julia Glaser, Matthias Stumpf, Paul Weltner, Peter Schäffer, Rainer Sauer, Rudolf Fürst, Rudolf May, Sandra Sauer, Sebastian Fürst, Ulrich Luckert, VDP Franken, Weingut Zehnhof Luckert

Hallo zusammen,

wie jedes Jahr waren wir auch heuer wieder auf der VDP-Jahrespräsentation. In Würzburg gab es allerdings keine Gelegenheit zu filmen. Aber Praterralle hat es zum zweiten Termin nach Nürnberg in das Germanische Nationalmuseum geschafft und konnte dort den aktuellen Jahrgang durchprobieren. Hier konnte er auch mit einigen Winzern reden, was ihr hier nun sehen könnt. Viel Spaß dabei.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Folge 326: Gereiftes aus Rödelsee und Randersacker

16 Mittwoch Dez 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alte Reben, Franken, Paul Weltner, Randersackerer Marsberg, Rödelseer Schwanleite, Schmitts Kinder, Silvaner, Spätlese, TRIAS

Hallo liebe Weinfreunde,

heute zeigt euch der Praterralle ein paar ältere und gereifte Weine aus Franken. Also nicht jugendliches und total auf Primäraromen ausgelegtes, sondern etwas komplett anderes. Also schaut einfach mal rein, um herauszufinden was es war.

Paul Weltner Rödelseer Schwanleite Alte Reben Silvaner 2006. 45 von 50 Wernerpunkten
Schmitts Kinder Randersackerer Marsberg TRIAS Silvaner Spätlese 2006. 45 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 271: 4 Mal Quickie

06 Samstag Jun 2015

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Burgenland, Cambria Estate Winery, chardonnay, Franken, Göschl, Goldberg, Grüner Veltliner, Kalifornien, Katherine's Vineyard, Kirchberg, Paul Weltner, Reserve, Schneider, Sylvaner, Weinviertel, Zweigelt

Hallo liebe Weinfreunde,

auch heute gibt es wieder ein Video mit einigen Weinen. Genauer gesagt gibt es heute mal 4 kurze Videos hintereinander. Das erste startet bei 0. Ist klar. Das zweite bei 7:08, das dritte bei 14:00 und das letzte bei 19:32. Viel Spaß dabei.

Katherine’s Vineyard Cambria Estate Winery Chardonnay 2012. 34 von 50 Wernerpunkten
Paul Weltner Sylvaner 2012. 42,5 von 50 Wernerpunkten
Göschl Goldberg Zweigelt 2010. 44 von 50 Wernerpunkten
Schneider Kirchenberg Grüner Veltliner 2013. 41 von 50 Wernerpunkten
Schneider Grüner Veltliner Reserve 2013. 41 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 227: Willkommen 2015

03 Samstag Jan 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Erste Lage, Paul Weltner, Rödelseer Küchenmeister, Sylvaner

Hallo liebe Weinfreunde,

das neue Jahr ist da und wir beginnen auch wieder mit Franken. Allerdings ist es doch kein Pinot. Der wird nachgereicht, sondern Sylvaner. Sylvaner der Spitzenklasse wohgemerkt. Viel Spaß dabei. So kann jedes Jahr starten…

Paul Weltner Rödelseer Küchenmeister Sylvaner Erste Lage 2012. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Folge 151: Der fränkische Thees

23 Mittwoch Apr 2014

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Paul Weltner, Rödelseer Küchenmeister, Rödelseer Schwanleite, Riesling, scheurebe

Hallo liebe Weinfreunde,

heute ist die Folge 1 nach 150. Mathematisch gesehen also Folge 151. Auch hier haben wir wieder etwas Besonderes gefunden. Nämlich ein fränkisches Weingut, das schon öfter von sich Reden gemacht hat. Also viel Spaß bei Scheurebe und Riesling aus Rödelsee.

Paul Weltner Rödelseer Schwanleite Scheurebe trocken 2012. 44 von 50 Wernerpunkten
Paul Weltner Rödelseer Küchenmeister Riesling 2012. 44 von 50 Wernerpunkten

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …