Schlagwörter
Barone Ricasoli, Burgenland, chardonnay, Chianti Classico, Dettelbacher Berg Rondel, food and wine, Food Blogger, Gutswein, Julia Glaser, Leithakalk, Mittelrhein, Pinot Noir, Redwine, Riesling, Rocca Guicciarda, rotwein, Silvanerheimat, Spätburgunder, Toskana, Tuscany, VDP Franken, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Fetz, Weingut Glaser-Himmelstoss, Weingut Kollwentz, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winetime
Hallo zusammen,
auch an diesem Mittwoch wollen wir euch mit vier Weinen bei unseren Weinspontis unterhalten, aber natürlich auch eine Empfehlung aussprechen. Das Lob fällt uns ja immer viel leichter als eine negative Kritik. Also hoffen wir, dass es heute auch wieder so ist. Wir starten in Franken mit einem Spätburgunder. Vom Weingut Glaser-Himmelstoss probieren wir eine Erste Lage. Schaut euch ruhig auch nochmal das On Tour und das Whats Up beim Weingut an. Danach geht es an den Mittelrhein. Wir probieren den trockenen Gutsriesling des Weingutes Fetz. Dann geht es ins Burgenland. Das Weingut Kollwentz Römerhof ist sehr bekannt für seine Blaufränkisch, aber auch die Weißweine sind sehr berühmt. Das Weingut wurde von uns übrigens auch schon für ein On Tour besucht.Wir zeigen euch heute den Leithakalk Chardonnay. Und zum Schluss wird es Zeit für Italien. Dolce Vita, Salami und anderes gutes Essen sowie frisch gebackener Fußball Europameister. Da wird es Zeit mal wieder Chianti zu probieren. Heute ist es ein Chianti von Barone Ricasoli. Also eine interessante Mischung. Wir können euch nur empfehlen einzuschalten und euch einen guten Tropfen aufzumachen.
Weingut Glaser-Himmelstoss Dettelbacher Berg Rondell Spätburgunder 2016. 43 Wernerpunkte
Weingut Fetz Riesling trocken 2019. 38 Wernerpunkte
Weingut Kollwentz Römerhof Leithakalk Chardonnay 2019. 47 Wernerpunkte
Barone Ricasoli Rocca Guicciarda Chianti Classico DOCG Riserva 2015. 43 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube