Schlagwörter
Österreich, Blaufränkisch, Burgenland, Das Phantom, Deutschkreutz, Kirnbauer, Zweigelt
Hallo liebe Weinfreunde,
heut geht es mal wieder nach Österreich. Wir probieren dieses Mal Weine vom Weingut Kirnbauer. Und diese Rotweine haben es in sich. Vom Zweigelt bist zur Topcuvée haben wir keinen schlechten Wein im Glas gehabt. So kann es bleiben. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
Kirnbauer Grimer Zweigelt 2012. 44 von 50 Wernerpunkten
Kirnbauer Goldberg Reserve Blaufränkisch 2011. 45 von 50 Wernerpunkten
Kirnbauer Das Phantom 2012. 45 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Die Weine gibt es hier: http://www.phantom.at/
Phantom ist echt Kult. Extrem vielschichtiger Wein, der zu fast allem passt. Echt leiwand.
Also ich mag das Phantom. Es gab einige Wiedersehen und jedes war schön.
Erstklassig. Der Phantom kommt auf die Liste. Manchmal braucht man was anderes als Spätburgunder. Bitte mehr Rotwein aus Österreich.
Danke. Wir werden mal schaun, was wir an roten Österreichern noch bringen.
Erich scheiblhofer fand ich hat eine sehr gute rote kollektion. Habt ihr bisher noch nicht wenn ich es nicht übersehen habe, aber kennst Du sicherlich nehme ich an.
Ich denke, das Weingut kommt erst mal nur in Klammern auf die große Liste. Nicht daß ich eure Euphorie nicht ernst nehmen würde, aber leider sind die roten Sachen bei meinen regelmäßigeren Mittrinkern ja nicht so beliebt. Und da warten noch einige Sachen im Keller auf ihre Öffnung, auch aus A. Mit einem PN vom Grassl liebäugle ich gerade…
Schönes Statement übrigens! Das hinsichtlich der Weine, die ihr am liebsten verkostet. Folgt weiter eurem Geschmack und nicht den Moden! Obwohl es da manchmal auch genußvolle Sachen gibt…
Hallo den PN vom Grassl hab ich auch im Keller. Bornierter wäre auch mal interessant. Bei den Moden ist wirklich auch manchmal was gutes dabei. Ich glaub, man muss einfach offen bleiben und das trinken, was einem schmeckt.
…bornierter?
Bärnreiser meinte ich. Verdammte Autokorrektur.
…das macht eindeutig mehr Sinn! Vom Bärnreiser habe ich “nur” einen GV vom Netzl im Keller… 😉
Ich sehe schon, es wird kein Problem sein, bis zur 2.000sten Folge durchgehend schöne Sachen zu präsentieren!
Klasse Wingut, klasse Weine und durchaus bezahlbar bei der Qualität, kann man nur unterstreichen.
Kann ich nur unterstreichen. Ich hoffe es klappt mit einem On-Tour.
Super Wein,
hab selber 3 Flaschen Phantom im Keller. Würde mich für euch freuen, wenn das On-Tour klappt und ihr auch ein paar ältere Jahrgänge verkosten könnt.