Schlagwörter
Alsheim, chardonnay, Johannes Balzhäuser, Kälbchen, Rheinhessen, Riesling
Hallo liebe Weinfreunde,
heute geht es nach Rheinhessen. Johannes Balzhäuser macht in der 9. Generation Wein. Und auch wenn er ein recht junger Winzer ist, macht er schon sehr respektable Tröpfchen. Mir haben sie auf jeden Fall geschmeckt. In der heutigen Folge wird ein Guts-Chardonnay und der Topwein von ihm, der Kälbchen Riesling, probiert. Auf jeden Fall viel Spaß bei dem Video.
Johannes Balzhäuser Chardonnay 2015. 40 von 50 Wernerpunkten
Johannes Balzhäuser Kälbchen Riesling 2015. 43 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Die Weine gibt es hier: http://www.balzhaeuser.de/
Mit der Preisgestaltung ist das ja oft auch so eine Sache hinsichtlich der Erwartungshaltung an ein Weingut mit nicht ganz so bekanntem Namen. Wenn der Top-Wein nur 12 Euronen pro Flasche kostet, denke ich mir häufig auch, ob das Sortiment dann überhaupt was sein kann. Wenn der Topwein dagegen 50 EUR kostet, denkt man sich -vom Preis geblendet- eher, daß da doch was dahinter stecken muß. Im ersten Fall wird man ggf. positiv überrascht, wenn man die psychologische Hürde des gespürt zu niedrigen Preises erst mal überwunden hat, im letzteren Fall ist die Gefahr einer Enttäuschung aufgrund entsprechend hoch geschraubter Erwartungen doch zumindest gegeben.
Insofern freue ich mich, daß hier offensichtlich eher ein Erlebnis der ersten oben beschriebenen Art vorliegt und hoffe, daß das Ganze kein Aprilscherz war…
Da kann ich dich beruhigen. Es war kein Aprilscherz. Es waren nur Weine mit einem super Preis-Leistungsverhältnis.
Schön mal wieder was von einem neuen Winzer zu sehen.
Ist ja gefühlt fast schon eine Seltenheit, dass ein Jungwinzer – der den Etiketten nach zu urteilen viel frischen Wind ins Weingut bringt – nicht gleich enorm die Preise anhebt. Insofern sehr lobenswert und vielen Dank für den Tipp.