Schlagwörter
Österreich, Leopold auer, Lukas Auer, Pinot Noir, Reserve, rotwein, Spätburgunder, St. Laurent, Tattendorf, Thermenregion, wein, Weingut Auer
Hallo zusammen,
Pinot Noir lieben wir ja schon. Dazu mögen wir auch gerne Lamm. Warum nciht beides unter einen Hut bringen. Der Praterralle hat hier was interessantes herausgesucht. Wir waren ja vor einiger Zeit beim Weingut Auer, was sehr viel Spaß gemacht hat. Wir sind aber noch ein video schuldig. Also hier eine sehr schöne Zusammenstellung mit Praterralle. Viel Spaß!
Auer Pinot Noir Reserve 2012. 46 von 50 Wernerpunkten
Auer St Laurent Reserve 2012. 46 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Schaut auch mal hier vorbei: http://www.weingutauer.at
So ein schönes Lämmchen ist schon was feines! Die Weinauswahl dazu ist wohl auch über jeden Zweifel erhaben.
Mir geht es in einem Punkt wie dir: mit St. Laurent aus Deutschland bin ich bis jetzt auch nicht glücklich geworden. Nicht mal Philipp Kuhn hat das geschafft…
Die Thermenregion muss ich im Herbst oder nächstes Jahr unbedingt einmal anfahren. Gibt es dort ein empfehlenswertes Event (Weinfrühling oder Ähnliches)?
Ich habe mir zuletzt einige Weine von Landauer-Gisperg besorgt, die mir bei sehr moderaten Preisen sehr gut gefallen haben.
Preisleistungs-Schnäppchen scheinen in der Thermenregion möglich zu sein!
Gibt es dort ein empfehlenswertes Event (Weinfrühling oder Ähnliches)?
Anbei die Webseite mit allen Infos für den Herbst. Das Programm ist sehr umfangreich.
thermenregion-wienerwald.at
Von der Region bin ich absolut begeistert. Tolle Burgunder, aber auch diese autochthonen Rebsorten Rotgipfler und Zierfandler. Die Preise sind echt ok.
Empfehle auch mal unter dieburgundermacher.at zu schauen. Da haben sich 8 Spitzenwinzer zusammengeschlossen (Weingut Auer ist natürlich auch dabei).
Da kann man sich auch eine oder mehr gemischte Kisten mit deren Weinen schicken lassen. So für den ersten Einstieg. Sind alle sehr gut.
Morgen ist Verkostung im Casino Baden, bzw. im Kurpark. Ich hoffe, ich schaffe es dorthin. Für mich eine der schönsten Verwüstungen überhaupt. Und nächstes WE die Vievinum mit Hardy. Schönes Programm.