Schlagwörter
Austria, Österreich, Blaufränkisch, Burgenland, Cabernet Sauvignon, Mönchhof, Merlot, René Pöckl, Syrah, Weingut Pöckl, Zweigelt
Hallo zusammen,
wir waren mal wieder On Tour und haben es ins Burgenland geschafft. Das Burgenland ist vor allem für seine Rotweine berühmt. So auch das Weingut Pöckl in Mönchhof. Unser Praterralle ist mal vorbeigefahren und konnte René Pöckl zu einem Interviwe und einer Weinprobe begeistern. Viel Spaß beim heutigen On Tour.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Danke für diese schöne Folge! Pöcklweine sind auch für mich etwas ganz besonderes.
Wann gibt es das Wernervinotreffen?
Herzlicher Gruß
René
Ich finde es sehr lobenswert, dass sich der Winzer nicht dem aktuellen Trend zu den eher sehnigen Rotweinen aus vorwiegend autochthonen Sorten (Schiefer, Moric u.a.) anschließt!
Natürlich haben auch diese durchaus ihre Daseinsberechtigung – auch bei mir im Keller -, aber die Vertreter des neuen österreichischen Rotweinstils finde ich im Auftritt manchmal zu dogmatisch.
Also weiter so, Herr Pöckl!
Schönes On-Tour und Pöckl-Weine sind absolut genial. Bitte mehr.
Ich kenne das Weingut zwar nicht, aber gemäß Deinen Bemerkungen zu den Weinen hätte ich da vor 20 Jahren wohl deutlichen Gefallen dran gefunden. Heute zieht’s mich aber doch eher zu filigraneren, fokussierteren und / oder freakigeren Sachen, wenn ich so ins Burgenland schaue…
Also ich mag beide Weintypen. Beim Weingut Pöckl liegt die Sache aber etwas anders. Meiner Meinung nach hat es einen ganz eigenständigen Stil. Sehr traditionell und langlebig. Der einfachste Wein, der Zweifelt classic, ist z.B. ein Wein, der erst nach einigen Jahren richtig in Fahrt kommt. Man glaubt dann eigentlich nicht, das der Wein um die 10 Euro kostet. Der Admiral ist mehrfach bester Rotwein Österreichs geworden. Die Weine sind sehr an Bordeaux und Burgenland orientiert. Nicht wuchtig, sondern elegant.
Der Pinot Noir Reserve gehört zum Besten, was man auf diesem Sektor in Österreich bekommen kann und braucht keinen internationalen Vergleich zu scheuen.