Schlagwörter
Drachenkopf, Essen, Essen und Trinken, Fischfond, Fischsuppe, Graach, Graacher Domprobst, Kees-Kieren, Kochen, Kochen Mit Wein, Mosel, Riesling, Spätlese trocken, Weißwein, wein, Weingut Kees-Kieren
Hallo zusammen,
und auch heute gibt es wieder eine neue Folge Wernervino. Passend heute zur Mittagszeit gibt es eine Kochfolge mit dem Praterralle. Dabei gibt es Fisch in diversen Variationen und gereiften Riesling von der Mosel. Das Weingut Kees-Kieren ist ein richtig tolles Weingut von der Mosel, von dem wir auch schon On Tour berichtet haben. Also guten Appetit und zum Wohl!
Kees-Kieren Graacher Domprobst Riesling Spätlese trocken 2011. 45 von 50 Wernerpunkten
Kees-Kieren Graacher Domprobst Riesling Spätlese S trocken 2011. 45 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Weine des Weinguts gibt es hier: http://www.kees-kieren.de/
Hab ich schon probiert. Klasse.
Deutscher Riesling ist mittlerweile auch hier in Wien auf den Weinkarten großer Restaurants zu finden. Könnt mir aber auch gut einen Wachauer zu dem Fisch vorstellen.
Am Sonntag Mittag war ich schon lange unterwegs, daher erst jetzt mein Senf:
Ich habe in einem Restaurant in Rom mal einen solchen oder ähnlichen Fisch gegessen, den italienischen Namen habe ich aber vergessen (fing mit S an). War sehr schmackhaft und wurde dort auch ziemlich pur zubereitet, dazu gab’s eine leichte Gemüsebegleitung. Eines der Fischgerichte, die sich nicht so leicht aus meinem Gedächtnis löschen lassen.
In der Zeitschrift Vinum wurde übrigens als “Fundstück” ein trockener Riesling von Kees-Kieren aus dem Jahr 1997 vorgestellt, der anscheinend noch voll auf der Höhe war.