Schlagwörter
Alte Reben, Österreich, Grüner Veltliner, Hofbauer-Schmidt, Johannes Hofbauer-Schmidt, Leopold Hofbauer-Schmidt, Reserve, Riesling, Weinviertel
Hallo zusammen,
heute starten wir eine kleine Serie. “Über den Dächern von Wien”. Drei Folgen in Folge mit Praterralle und seinem Camera-Man. Bei der heutigen Folge präsenteren die beiden ein Weingut über das wir schon einmal berichtet haben. Das Weingut Hofbauer-Schmidt hat uns freundlicherweise ein paar Freebies zur Verfügung gestellt, von denen die beiden heute zwei Weine vorstellen. Viel Spaß!
Hofbauer-Schmidt Riesling Alte Reben 2017. 45 von 50 Wernerpunkten
Hofbauer-Schmidt Grüner Veltliner Reserve 2016. 45 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Mehr Infos gibt es hier: https://www.hofbauer-schmidt.at
Die “Säureexplosion” vorne auf der Zunge beim Riesling stammt vermutlich vom erhöhten Kohlendioxid-Gehalt, die der Winzer durch reduktiven Ausbau im Wein erhalten wollte. Dies wird gerne gemacht, um den Wein etwas spritziger und frischer wirken zu lassen. Der 2017er Riesling von H-S hat bei 13.5 Vol% auch nur 6,5 Promill Säure; da ist ein solcher Frische-Kick auch gar nicht Mal verkehrt.
Insbesondere der GV würde mich interessieren. Diese werden ja gerne immer schwerer und breiter je kleiner die Holzfässer werden – scheint hier aber nicht der Fall zu sein.
Weinviertel ist immer wieder gut für Überraschungen.