Schlagwörter
Clos Marie, Cuvèe, Domaine Clos Marie, Fischfond, Frankreich, französischer Wein, Kochen Mit Wein, Languedoc, Lauret, Loupe de mer, Manon, Simon, Wolfsbarsch
Hallo zusammen,
heute geht der Praterralle wieder an den Kochtopf. Es gibt Fisch. Da ist er ja selten zu bremsen. Aber natürlich gibt es auch Wein. Das Languedoc ist eine Region in Frankreich, die tolle Weine hervorbringt. Deswegen denken wir auch, dass wir da den einen oder anderen Wein mehr von dort testen sollten. Die Domaine Clos Marie, von der wir heute zwei Weine testen, befindet sich in Lauret, 30 km nördlich von Montpellier und wird von Françoise Julien und Christophe Peyrus bewirtschaftet. Die beiden haben die heutigen Cuvees nach ihren Kindern benannt. Mal schauen wie die beiden Weine zum Wolfsbarsch passen.
Domaine Clos Marie Manon 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Domaine Clos Marie Simon 2012. 43 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Hallo Ralf,
ich schaue mir deine Kochkünste immer gerne an! Ich habe zwar noch nichts 1:1 nachgekocht, aber die ein oder andere Anregung ist schon in meine eigenen Kochereien mit eingeflossen. Was ich aber noch im Hinterkopf habe und auch mal probieren werde, ist Art deiner Rübenzubereitung im Salzmantel, habe ich bisher meistens in Würfelform angebraten oder in Suppen “verwurschtet”…
Also gerne weitermachen, ist zumindest bei mir nicht für die Katz! 🙂
VG Erich
Ich bereite eher einfache Gerichte – z.B Pasta Puttanesca, Spaghetti Bolognese – zu. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass kleine Optimierungen an den richtigen Stellen das Ergebnis deutlich positiv beeinflussen. Für derartige Tipps bin ich immer sehr denkbar!
Edelfisch und Steaks / Wild / Lamm bereiten wir kaum selbst zu, dennoch verfolge ich Deine Berichte zwar mit Interesse.
Versuche manche Gerichte daheim zu machen. Manchmal klappt es sogar. Interessant mit den französischen Weinen.
Vielen Dank für das Feedback. Freut mich weiterköcheln zu dürfen. Werde mal versuchen mehr schnelle und gleichzeitig interessante Rezepte zu finden, wie das Rübenrezept.