Schlagwörter
Alte Reben, Franken, Frankenwein, Ludwig Knoll, Mainfranken, Silvaner, Vinz, Würzburg, Weingut am Stein, Weingut am Stein Ludwig Knoll
Hallo zusammen,
der heutige Titel klingt irgendwie etwas schlimm, aber der Anlass ist es nicht. Wir probieren heute einen Vinz Silvaner von Ludwig Knoll von 2014. Ab 2015 hatte sich die Machart etwas verändert. Deswegen dachten wir uns wir probieren heute mal einen Silvaner davon. der nin auch schon ein paar Jahre bei uns im Keller schlummerte. Viel Spaß dabei.
Weingut am Stein Ludwig Knoll Vinz Alte Reben Silvaner 2014. 45 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Hier gibts mehr über den Wein: https://weingut-am-stein.de
Reise nächstes Wochenende nach Würzburg zu „Best of Franken“ beim Reisers am Stein und hoffe, dass auch einige gute Weine von Ludwig Knoll dabei sein werden!
Vom Stettener Stein Riesling GG habe ich noch den 2013er im Keller. Da ich ihn blind bei einem Händler gekauft habe: Kennt den Wein jemand? Antrinken oder noch warten?
Ich habe neulich vor Ort das 15er Riesling-GG probiert, das schon recht weit war. Ich habe dann auch noch unprobiert einen 13er in der Magnum mitgenommen, aber jahrgangsbedingt habe ich mich entschlossen, noch min. zwei Jahre zu warten…
Den aktuellen Vinz-Silvaner (17er) habe ich auch eingepackt, den kann man zwar jetzt auch schon recht gut trinken -besser als die Ersten Lagen erstaunlicherweise-, aber auch den werde ich erst mal ein bißchen ruhen lassen.
Die Sachen vom Steiner Weingut sind eigentlich alle recht schön, brauchen nach meiner Einschätzung aber mehr Zeit als die Weinchen anderer Erzeuger aus den gleichen Lagen, was nun nichts schlechtes ist. Liegt vielleicht an dem doch etwas anderen Ausbau…
Wir müssen unbedingt wieder zu Ludwig Knoll. Einkaufen und die neuen Weine diskutieren. Für mich einer der ganz großen Winzer in Deutschland. Erstklassig bei Weiss-, Rot- und Süßweinen. Hoffe wir kriegen bald einen Termin für ein What´s up.
…die Brausen sind auch nicht zu verachten! 😉
Ich sehe schon: Die Bubbles-Folgen müssen kommen.