Schlagwörter
Alentejo, Branco Reserva, Douro, Douro-Tal, Esporão, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Portugiesischer Wein, Quinta do Vallado, Tinto Reserva, Touriga Nacional, Vinho Tinto, wein, Wein aus Portugal, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime
Hallo zusammen,
wenn es schon mit einem Urlaub in Portugal nicht klappt, holt man sich eben den Wein zu uns in den Blog. Es gab einige Anfragen ob wir nicht mal wieder Weine von der Iberischen Halbinsel zeigen können und wenn wir solche Anfragen erfüllen können, machen wir das gerne. Aus diesem Grund gibt es heute Weine aus zwei unterschiedlichen Regionen Portugals. Neben dem Weingut Esporão aus dem Alentejo zeigen wir auch zwei Weine vom Weingut Quinta do Vallado aus dem Douro-Tal. Zwei sehr unterschiedliche Regionen, die sehr interessante Weine hervorbringen. Aber schaut selbst in das Video. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Anregungen.
Esporão Branco Reserva 2017. 17 Wernerpunkte
Esporão Tinto Reserva 2016. 16,5 Wernerpunkte
Quinta do Vallado Vinho Tinto 2018. 16,5 Wernerpunkte
Quinta do Vallado Touriga Nacional 2016. 18 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
…den 17er Branco Reserva von der Herdade do Esporão habe ich sogar als “Naturwein light” eingestuft, hat mir auch sehr gut gefallen. Von dem Gut habe ich jedoch mehr Olivenöle in Gebrauch, die ich auch äußerst gut finde.
Von der Quinta do Vallado hatte ich auch schon mehrere schöne Sachen im Glas, vor allem von der dazugehörenden “Quinta do Orgal” den Superior sowie von Vallado selbst den “Field Blend” Reserva. Super Sachen, die wahrscheinlich erst mit 20 Jahren auf dem Buckel zur Höchstform auflaufen…
Danke für das Teilen deiner interessanten. Sehe das bei Quinta do Vallando ähnlich. Deswegen auch die höheren Punkte. Die werden richtig schön in ein paar Jahren.
In Sachen Olivenöl. Da hab ich jetzt bei einem Crowdfarming mitgemacht und bekomme im Winter aus Spanien auch Bioolivenöl. Bin schon gespannt. Das Crowdfaming mit Orangen war letztes Jahr schon echt gut.