Schlagwörter
Alvarinho, Cheleiros Reserva, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Manz Wines, Pomar do Esperito Santo, Portugal, Portugese Wines, Primeiras Vinhas, Quinta de Soalheiro, Red Wine, rotwein, Vale da Capucha, vinho branco, vinho tinta, VLog, Weißwein, wein, Wein aus Portugal, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine talk, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime
Boa tarde,
bei den heutigen Spontis dreht sich alles um Portugal. Es ist wohl eines der aufregensten Weinländer der Welt. Die Erträge sind relativ niedrig und ca. 250 autochtone Rebsorten sind zum Anbau zugelassen. Seit der Bronzezeit wird nachweislich Weinbau betrieben. Die Weine sind traditionell verkorkt, immerhin ist Portugal mit 50% Anteil der größte Korkproduzent der Welt.
Heute geht es um den Pomardo Espirito Santo “Cheleiras” Reserva 2016 vom Weingut Manz Wines. Eine Cuvée aus Touringa Nacional, Aragonez und Castelao aus dem Eichenfaß.
Danach beleuchten wir portugiesische Weißweine. Zweimal Alvarinho der Spitzenklasse vom Weingut Soalheiro. Die “kleine Weiße vom Rhein” zeigt hier, daß die Rebsorte zu den großen Weißweinsorten der Welt gehört.
Aus der Region Lisboa wird der Fossil branco Vale da Capucha vom jungen Winzer Pedro Marques probiert. Sehr starke Mineralik und Frische.
Viel Spaß, bleibt alle gesund.
Adeus
Manz Wines Pomar do Esperito Santo, Cheleiros Reserva 2016. 43 Wernerpunkte
Quinta de Soalheiro Alvarinho classic 2020. 41 Wernerpunkte
Vale da Capucha Fossil branco 2018. 40 Wernerpunkte
Quinta de Soalheiro Primeiras Vinhas 2019. 43 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube