Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hallo zusammen,
heute ist wieder Weinspontizeit. Dieses Mal starten wir wieder mit zwei Urlaubsweinen. Burkhard testet wieder am Staffelsee zwei Weine. Der erste kommt aus Basilikata und hat wie auch der zweite Wein mit dem mittelalterlichen Herrschergeschlecht der Staufer zu tun. Viele vergessen, dass die Staufer durch Heirat auch zu Königen von Sizilien wurden. So beherrscht auch das Wappen der Staufer das Etikett dieses Weins. Der Wein besteht aus Aglianico, einer klassischen Rebsorte Süditaliens und kommt von der Cantina Re Manfredi.
Der zweite Wein ist ein Klassiker aus Italien. Il Falcone von Rivera Wines, den schon viele Weintrinker im Glas hatten. Der Wein ist eine Cuvée aus Nero di Troia und Montepulciano und wächst in der Nähe des Castel del Monte, das Kaiser Friedrich II. in Apulien erbauen ließ. Der Kaiser hatte auch eine große Liebe zur Falkenjagd, was den Namen des Weins erklärt.
Ralf probiert heute von einem Weingut von der Mosel Riesling. Zusammen mit seinem Camera-Man gibt es klassische Weine vom Schiefer. Die beiden haben zwei Weine vom Weingut Alten verkostet, welches inzwischen von den beiden Schwestern Daniela und Julia geleitet wird. Mal sehen, inwiefern der Schiefer beim Riesling durchkommt.
Also viel Spaß bei unserer Verkostung und gönnt euch was Gutes im Glas.

Cantina Re Manfredi Aglianico del Vulture 2017. 41 Wernerpunkte
Weingut Alten Schiefertraum Riesling 2017. 39 Wernerpunkte
Rivera Wines Il Falcone 2015. 43 Wernerpunkte
Weingut Alten Maximiner Klosterlay Riesling 2016. 40 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube