Schlagwörter
Austria, Österreich, Fred Loimer, Grauburgunder, Grüner Veltliner, Kamptal, Langenlois, Pinot Noir, Rotgipfler, Weißburgunder, Weingut Loimer, Zierfandler
Hallo zusammen,
und heute sind wir wieder On Tour. Der Praterralle hat mit dem Weingut Loimer ein sehr bekanntes österreichisches Weingut aus dem Kamptal besucht und konnte Fred Loimer interviewen. Das Weingut ist vor allem für seine Veltliner bekannt, aber es hat ein weitreichendes Rebsortenspektrum. So gibt es auch Riesling, Burgunder und Sorten wie Rotgipler und Zierfandler. Es ist auf jeden Fall ein Weingut, von dem man mal etwas probieren sollte. Also viel Spaß bei unserem On Tour.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Ich war vor drei Jahren im Rahmen des Weinfrühlings vor Ort im archetektonisch sehr ansprechenden kamptaler Weingut. Allerdings war das Publikum recht unentspannt und für mein Gefühl etwas hochnäsig. Insofern haben wir uns nicht recht wohlgefühlt und sind ziemlich schnell weitergezogen, ohne allzu viel zu verkosten. Interessanter Weise war bei den anderen krems- und kamptaler Topweingütern genau das Gegenteil der Fall.
Seitdem hatte ich das Weingut dennoch immer auf der Probierliste. Nach meinen Aufzeichnungen sind inzwischen zumindest vier Proben zusammengekommen: Zwei Sekte (Brut Rosé und Extra Brut) waren im direkten Vergleich zum lanngenloiser Konkurrenten Bründlmayer eher enttäuschend für mich. Der “Langenlois Riesling” 2016 und der “Kamptal Grüner Veltliner” 2016 haben dagegen gut bzw. sehr gut zu meinem Geschmack gepasst.
Insgesamt also ein mich interessantes On Tour für mich – aber schade, dass es keine Ersten Lagen zu probieren gab!
Ein Lob übrigens auch für die verstärkten Instagram Social Media Aktivitäten!
Für mich einer der ganz großen Winzer in Österreich. Sehr straight und ohne Kompromisse. Großes Kino im Glas.
Pingback: Folge 933: Weinspontis - kühles Savoyen, heißes Kroatien, frischer Mittelrhein und trocken-feines Kamptal - wernervino