Schlagwörter
2samkeit Weine, Bopparder Hamm, croatian wine, Dechant, Domaine des Côtes Rousses, food and wine, Food Blogger, Fred Loimer, Jacquère, Kamptal, Mittelrhein, Pinot Noir, Plavac Mali, Red Wine, Riesling, rotwein, Savoie, Savoyen, vino, Vrhunsko Vino, Weißwein, wein, Wein aus Kroatien, Weinblog, weinblogger, Weingut Didinger, Weingut Loimer, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Zlatan Otok
Hallo zusammen,
es ist Mittwoch und damit wieder Zeit für unsere Weinspontis. Wir probieren wieder vier Weine aus unseren Kellern. Wir beginnen in Frankreich. In Savoyen wird auch Wein angebaut. Die Domaine des Côtes Rousses ist gerade in großem Aufwind und wir wollen euch einen Jacquère zeigen: La Pente. Danach probieren wir Wein aus Dalmatien. Kroatischer Wein wird immer noch unterschätzt, aber das Land bringt hervorragende Tropfen hervor. Wir zeigen euch von Zlatan Otok einen Plavac Mali aus dem Barrique. Als nächstes geht es an den Mittelrhein. Aus der Linie 2samkeit des Weinguts Didinger, das sie zusammen mit dem Weingut Höfler aus Franken führen gibt es einen Riesling Ortswein. Und zum Abschluss geht es wieder nach Österreich. Wir eigen euch einen Pinot Noir vom Weingut Loimer, das wir ja schon zu einem On Tour besucht haben. Also wir bieten euch wieder viel zum Anschauen. Also viel Spaß dabei und gönnt euch was Gutes dazu.
Domaine des Côtes Rousses La Pente 2019. 40 Wernerpunkte
Zlatan Otok Plavac Mali Barrique Vrhunsko Vino 2011. 43 Wernerpunkte
2samkeit Bopparder Hamm Riesling 2019. 39 Wernerpunkte
Weingut Loimer Dechant Pinot Noir 2015. 43 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Heuer im Urlaub habe ich mich das erste mal richtig mit kroatischen Weinen – darunter den hier vorgestellten aus dem Jahrgang 2013 – beschäftigt. Ich war begeistert. Insbesondere auch von den autochthonen Weißen. Gerne mehr davon!
Wir werden es probieren da was zu machen.
Ich hoffe der Urlaub war schön und kulinarisch interessant
…wir waren dieses Jahr auch mal in Kroatien, haben uns aber weinmäßig mehr mit den kühleren kontinentalen Sachen beschäftigt. Denn wenn’s schon so ausgiebig warm an der Küste ist, tendiere ich doch eher zu cool-climate-Weinen. Hab dennoch zumindest einen Pošip von der Insel Korčula mit ganz gutem Erfolg probiert, ein Plavac von Miloš wartet noch…
Habe ich gesehen. Du hast einige interessante Schäumer gepostet.
…ja, vor allem der PétNat, den ich im Weingut Tomac gegen Ludwigs Knolls “Pure & naked” getauscht habe, war eine echte Win-Win-Situation. Im Laufe der nächsten Zeit wird noch einiges an Amphorenweinen probiert werden, u.a. auch ein Pinot noir…
Sei gespannt auf Mittwoch. Da gibt es Xinomavro aus der Amphore…