• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Rotgipfler

Folge 1094: Weinspontis – Homburg Silvaner, reifer Veltliner, Alsace-Pinot Blanc und reifer Rotgipfler

26 Mittwoch Apr 2023

Posted by wernervino in Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alsace, Austrian Wine, Domaine Meyer-Fonné, Elsass, Eußenheim, Franken, french wine, German wine, Grüner Veltliner, Pinot Blanc, Rotgipfler, Silvaner, Silvanerheimat, Thermenregion, vino, Weißburgunder, Weißwein, wein, Wein aus Österreich, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Höfling, Weingut Leo Aumann, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Weinviertel, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerhof Stift

Herzlich willkommen zu den Spontis,

der erste Wein heute kommt aus Franken. Genauer gesagt, aus Eußenheim. Das Weingut Höfling ist ein ganz traditionelles Familienweingut und seit 2007 leiten Klaus und Miriam Höfling den Betrieb. Das Weingut besteht seit den 80er Jahren, mit Heckenwirtschaft und Vinothek. Die Qualität der Weine steht bei allem im Mittelpunkt und das spürt man.
Eine gereifte Reserve vom Grünen Veltliner vom Winzerhof Stift kommt heute in Wien ins Glas. Der Familienbetrieb liegt in Röschitz, südlich der Weonstadt Retz im Weinviertel. Franz Stift schafft es sehr prägnante Weine auf die Flasche zu bringen, die hervorragend reifen können.
Die Domaine Meyer-Fonné liegt in Katzenthal im Elsaß. Seit 1992 wird das Weingut von Felix Meyer geleitet und umfasst 15 ha, darunter fünf Grands Cru Lagen. Burkhard testet natürlich Pinot Blanc.
Zum Abschluß gibt es heute gereiften Rotgipfler aus der Thermenregion. Das Weingut Leo Aumann liegt in Tribuswinkel bei Baden. Wenn man das richtige K.u.K.-Feeling sucht, ist man im feudalen Kurort Baden richtig. Leo Aumann ist einer dieser Zauberer, die der autochtonen Rebsorte große Weine entlocken können.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Weingut Höfling Homburg Gössenheim Silvaner 2020. 41,5 Wernerpunkte
Winzerhof Stift Grüner Veltliner Reserve 2013. 44 Wernerpunkte
Domaine Meyer-Fonné Pinot Blanc Vielles Vignes 2019. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Leo Aumann Wiege Rotgipfler 2014. 44 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austrian Wine, biodynamic wine, Biodynamischer Wein, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gemischter Satz, Lage Nussberg, Nussberg, organic wine, Riesling, Rotgipfler, Vienna, vino, VLog, wein, Wein aus Österreich, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weingut Zahel, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wien, Wiener Gemischter Satz, wienerwein, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Servas zusammen,

heute geht es um ein Spitzenweingut in Wien. Wir probieren Weine des Familienweingutes Zahel, das sich im Süden von Wien befindet, in Wien Mauer im 23. Bezirk. Alex Zahel hat das Weingut von seinem Onkel Richard in 4. Generation 2005 übernommen. Sein Onkel hatte das Potential des Gemischten Satzes vor 30 Jahren als Erster erkannt und sich sehr stark für dessen internationale Reputation eingesetzt. Seit 2013 hat der Wiener Gemischte Satz DAC-Status und damit eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Richard Zahel kümmert sich nach wie vor um Weingärten und den ausgezeichneten Heurigen.Das Weingut ist mittlerweile von 1 ha auf 35 ha gewachsen, und die Weinberge sind über das ganze Weinbaugebiet Wien verteilt. Unterschiedliche Böden machen es besonders spannend die Weinpalette zu probieren. Alex Zahel und seine Frau Hilary Merzbacher-Zahel führten das Weingut auf den Weg der Biodynamie, mit großem Erfolg. Diversität und Nachhaltigkeit sind hier keine leeren Worthülsen, sondern werden gelebt. Die sehr gelungenen Etiketten werden von Hilary entworfen.
Wir probieren heute Gemischte Sätze, Riesling, eine Rotweincuvée und etwas Schräges.

Viel Spaß und mehrere Achtel für den Film bitte bereitstellen.

Weingut Zahel Ried Kaasgraben Nussberg Gemischter Satz 2017. 45 Wernerpunkte
Weingut Zahel Großlage Nussberg Wiener Gemischter Satz 2021. 44,5 Wernerpunkte
Weingut Zahel Ried Goldberg Laaer Berg Gemischter Satz 2017. 45 Wernerpunkte
Weingut Zahel Ried Reisberg Mauerberg Riesling 2020. 43,5 Wernerpunkte
Weingut Zahel Ein Kleines Fass Rotgipfler 2021. 42,5 Wernerpunkte
Weingut Zahel Antares Grande Reserve 2017. 45,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 965: Weinspontis – Anna-Lena-Silvaner, K+K Syrah, Lorcher Ortsriesling und Thermen-Rotgipfler

29 Mittwoch Dez 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anna Lena, August Kesseler, Austrian Wine, Burgenland, Deutschkreutz, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, German wine, Lorcher Riesling, Rheingau, Riesling, Rotgipfler, Silvaner, Silvanerheimat, Syrah, Thermenregion, VDP, VDP Rheingau, VDP Was Für Weine, vino, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Brennfleck, Weingut Famile Auer, Weingut Kirnbauer, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines from Austria, winetime

Hallo zusammen,
heute gibt es unsere letzte Weinspontifolge für dieses Jahr. Wir haben wieder ein paar tolle Kellerfunde herausgesucht. Wir starten mit dem Silvaner Gutswein vom Weingut Brennfleck, der nach der ältesten Tochter Anna-Lena benannt ist.
Danach geht es ins Burgenland. Ralf probiert eine Syrah Reserve vom Weingut Kirnbauer, bei dem wir auch schon zu einem On Tour waren.
Dann geht es in den Rheingau. Es gibt Riesling Ortswein aus Lorch. Das Weingut: August Kesseler, der für eine spezielle Qualität der Weine steht. Mal sehen wir es um den Ortswein bei ihm bestellt ist.
Und zum Abschluss gibt es Rotgipfler vom Weingut Familie Auer, das wir auch schon zu einem On Tour und einem Whats Up besucht haben. Rotgipfler ist eine autochthone Rebsorte der Thermenregion.

Wir finden, dass wir wieder vier interessante Tropfen im Programm haben. Viel Spaß dabei!

Weingut Brennfleck Anna-Lena Silvaner 2020. 37 Wernerpunkte
Weingut Kirnbauer Syrah Reserve 2015. 42 Wernerpunkte
Weingut August Kesseler Lorcher Riesling 2016. 42 Wernerpunkte
Weingut Familie Auer Rotgipfler Premium 2017. 39 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 963: Weinspontis – Feiner Pinot Noir, exklusiver Rotgipler, reifer Rioja und gereifter Whiteout

22 Mittwoch Dez 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, Bechtheim, Christian Stahl, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Garnacha, Janine Brüssel, La Rioja Alta, Mödling, Norbert Stock, Red Wine, Rheinhessen, Rioja, Rotgipfler, rotwein, scheurebe, Silvanerheimat, Spätburgunder, Tempranilo, vin, Vina Verdanza, vino, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Brüssel, weinkost, weinverkostung, white wine, Whiteout, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Winzerhof Stahl

Hallo zusammen,
heute gibt es vor unserer Weihnachtsfolge noch ein paar Weinspontis. In Würzburg wird rot und in Österreich dieses Mal weiß getrunken. Wir starten mit einem Spätburgunder vom Weingut Brüssel, der in dieser Preisklasse ein wirklicher Geheimtipp ist.
Danach geht es nach Mödling zu einem Winzer aus Mödling. Ralf probiert Rotgipfler Exklusiv von Norbert Stock.
Danach gibt es Rioja. Burkhard probiert einen gereiften Rioja vom Weingut La Rioja Alta. Ein Wein, der Spaß und Lust auf spanische Küche macht.
Und zum Abschluss gibt es noch Wein aus Franken. Ralf hat noch eine Flasche Scheurebe Whiteout vom Winzerhof Stahl im Keller gefunden. Ein großer Spaß.
Den werdet ihr auch haben, wenn ihr das Video anschaut und natürlich den Kanal abonniert.Also gönnt euch was Gutes!


Weingut Brüssel Bechtheimer Spätburgunder 2018. 39 Wernerpunkte
Weingut Norbert Stock Rotgipfler Exklusiv 2015. 38 Wernerpunkte
La Rioja Alta Vina Ardanza Reserva 2007. 44 Wernerpunkte
Winzerhof Stahl Whiteout Scheurebe 2014. 42 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 856: Weinspontis – Schwarzriesling, Veltliner, Pinot Noir und Rotgipfler

16 Mittwoch Dez 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alphart, Björn Grebner, Burgenland, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grüner Veltliner, Großlangheimer Kiliansberg, Keuper, Mainfranken, Neuberg-Schanz, Patrizierhof, Pinot Noir, Rodauner, Rotgipfler, Schloss Maissau, Schwarzriesling, Thermenregion, Umathum, Unter den Terrassen zu Jois, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weinkost, weinverkostung, Weinviertel, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute gibt es zu den Weinspontis drei Mal Österreich und ein Mal Franken. Vom Weingut Patrizierhof gibt es einen Schwarzriesling, den Björn Grebner mit in das Keuper-hilft-Paket Nummer 2 getan hat. Danach besprechen wir eine Veltliner Reserve vom Schloss Maisau aus dem Weinviertel. Als dritten Wein gibt es wieder den Wein aus dem Adventskranz, einen Pinot Noir vom Weingut Umathum aus dem Burgenland. Und als letztes gibt es noch einen Rotgipfler vom Weingut Alphart. Also wir denken, die Mischung ist sehr interessant. Also jetzt heißt es für euch einschalten.

Patrizierhof Großlangheimer Kiliansberg Schwarzriesling 2018. 16 Wernerpunkte
Schloss Maissau Neuberg-Schanz Grüner Veltliner Reserve 2015. 18 Wernerpunkte
Umathum Unter den Terrassen zu Jois Pinot Noir 2010. 17 Wernerpunkte
Alphart Rodauner Rotgipfler 2014. 18,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 664: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Loimer

24 Sonntag Feb 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Fred Loimer, Grauburgunder, Grüner Veltliner, Kamptal, Langenlois, Pinot Noir, Rotgipfler, Weißburgunder, Weingut Loimer, Zierfandler

Hallo zusammen,
und heute sind wir wieder On Tour. Der Praterralle hat mit dem Weingut Loimer ein sehr bekanntes österreichisches Weingut aus dem Kamptal besucht und konnte Fred Loimer interviewen. Das Weingut ist vor allem für seine Veltliner bekannt, aber es hat ein weitreichendes Rebsortenspektrum. So gibt es auch Riesling, Burgunder und Sorten wie Rotgipler und Zierfandler. Es ist auf jeden Fall ein Weingut, von dem man mal etwas probieren sollte. Also viel Spaß bei unserem On Tour.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 644: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Alphart

16 Sonntag Dez 2018

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Alphart, Österreich, chardonnay, Florian Alphart, Rotgipfler, Thermenregion, Weingut Alphart

Hallo zusammen,
heute gibt es unser letztes Advents-On-Tour. Wir waren zu Besuch beim Weingut Alphart in der Thermenregion. Das Weingut Alphart steht für höchste Qualität und regionstypische, charaktervolle Weine mit dem Rotgipfler im Mittelpunkt. Die Weine werden auf 25ha angebaut und der Ausbau im Holz ist ein wichtiger Bestandteil einiger Weine. Der Praterralle konnte hier mit Florian Alphart einige sehr schöne Chardonnay und Rotgipfler probieren.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Die Weine gibt es hier: https://www.alphart.com/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1105: What’s Up? Weingut Roth
  • Folge 1104: Weinspontis – Jubiläumsriesling, Steinriesling, Stockwerk-GV und Santa Duc von der Rhône
  • Folge 1103: Vier Mal Chardonnayfreuden bei Wernervino
  • Folge 1102: Weinspontis – Chardonnay aus Franken, 2x Riesling GG aus Nierstein und Riesling feinherb
  • Folge 1101: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Daniel Then

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (29)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (86)
  • Weinvideos (898)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (380)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (669)
  • Wernervino on Tour (139)
    • What's Up? (18)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1097: GG-Rieslingfreuden…
wernervino bei Folge 1092: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1093: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1092: Weinspontis…
Praterralle bei Folge 1085: Leidenschaft für B…

Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …