Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Herzlich willkommen zu den Spontis,

der erste Wein heute kommt aus Franken. Genauer gesagt, aus Eußenheim. Das Weingut Höfling ist ein ganz traditionelles Familienweingut und seit 2007 leiten Klaus und Miriam Höfling den Betrieb. Das Weingut besteht seit den 80er Jahren, mit Heckenwirtschaft und Vinothek. Die Qualität der Weine steht bei allem im Mittelpunkt und das spürt man.
Eine gereifte Reserve vom Grünen Veltliner vom Winzerhof Stift kommt heute in Wien ins Glas. Der Familienbetrieb liegt in Röschitz, südlich der Weonstadt Retz im Weinviertel. Franz Stift schafft es sehr prägnante Weine auf die Flasche zu bringen, die hervorragend reifen können.
Die Domaine Meyer-Fonné liegt in Katzenthal im Elsaß. Seit 1992 wird das Weingut von Felix Meyer geleitet und umfasst 15 ha, darunter fünf Grands Cru Lagen. Burkhard testet natürlich Pinot Blanc.
Zum Abschluß gibt es heute gereiften Rotgipfler aus der Thermenregion. Das Weingut Leo Aumann liegt in Tribuswinkel bei Baden. Wenn man das richtige K.u.K.-Feeling sucht, ist man im feudalen Kurort Baden richtig. Leo Aumann ist einer dieser Zauberer, die der autochtonen Rebsorte große Weine entlocken können.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Weingut Höfling Homburg Gössenheim Silvaner 2020. 41,5 Wernerpunkte
Winzerhof Stift Grüner Veltliner Reserve 2013. 44 Wernerpunkte
Domaine Meyer-Fonné Pinot Blanc Vielles Vignes 2019. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Leo Aumann Wiege Rotgipfler 2014. 44 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube