Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Willkommen im Wiener Kochstudio,

heute hoher Besuch aus Würzburg, darum ein nicht alltägliches Schmorrgericht und ein nicht alltäglicher Wein. Es gibt Ochsenbäckchen mit Semmelknödeln. Ochsenbäckchen sind eigentlich das Backenfleisch oberhalb des Unterkiefers. Das Fleisch hat eine sehr feine Marmorierung und schmeckt vollmundig und intensiv. Der Ochse ist ein kastrierter Bulle und war früher als Arbeitstier sehr verbreitet. Im Vergleich zu Bullen ist die tägliche Gewichtszunahme bei Ochsen geringer, aber dafür ist das Fleisch zarter und wohlschmeckender.
Der Wein heute ist großes Kino. Le Serre Nuovo dell´Ornellaia ist der Zweitwein des Weingutes, welches sich im Besitz der Familie Frescobaldi befindet. Gegründet wurde es 1981 von Lodovico Antinori in Bolgheri. Der heutige Name des Weingutes ist Ornellaia e Masseto, da auch der Super-Merlot in den Namen aufgenommen wurde. Der heutige Wein besteht aus 45% Merlot, 41% Cabernet Sauvignon, 9% Petit Verdot, sowie 5 % Cabernet Franc.

Viel Spaß!

Ornellaia e Masseto Le Serre Nuovo dell´Ornellaia 2015. 45,5 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube