• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Haardter Herzog

Folge 1119: Weinspontis – 2x Riesling aus der Pfalz sowie 2x Cabernet Franc aus Saumur

26 Mittwoch Jul 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cabernet Franc, Clos des Chataines, Domaine de Nerleux, Domaine Fillatreau, french wine, German Riesling, Haardter Herzog, Loire, Loire Wein, Pfalz, pfälzer riesling, Pfälzer Wein, Red Wine, Riesling, rotwein, Vielles Vignes, vino, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Eberle, Weingut Schäfer, weininfluencer, weinliebe, Weinprobe, weinszene, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winebusiness, winelifestyle, winelovers, winestories, Winetalk, winetime

Herzlich willkommen zu den Spontis am Mittwoch,

wir starten heute mit einem Riesling vom Weingut Eberle aus Burrweiler. Die Weine
vom Familienweingut aus der Pfalz werden zum Teil auch spontan vergoren. Man
kann auf den Tipp gespannt sein.
Beide Cabernet Francs heute kommen aus dem Gebiet Saumur Champigny an der Loire. Das Weinbaugebiet liegt zwischen Saumur und Montsoreau und umfasst 1500 ha. Der erste kommt von der Domaine de Nerleux, was “Schwarzer Wolf” bedeutet. Die Weinmacherin Amélie Neau hat zuvor 10 Jahre als Bankerin gearbeitet, bevor sie beschloß das elterliche Weingut zu übernehmen. Das Weingut hat 30 ha Rebfläche mitChenin Blanc und Cabernet Franc. Die Rebstöcke sind 60 Jahre alt, der Wein Bio und Sponti.
Der zweite Pfälzer Riesling kommt aus Neustadt an der Weinstraße vom Weingut Schäfer. Der Haardter Herzog stammt aus der Premiumlinie “Limit.” 2020 ist das Weingut dem Verband Bioland beigetreten. Im Sortenspiegel steht der Riesling ganz oben.
Paul Fillatreau übernahm 1967 das Weingut von seinem Vater und erweiterte es von damals 8 ha auf heute 40 ha. Die Reben sind bis zu 110 Jahre alt und das Weingut wird heute biodynamisch bewirtschaftet. Auf dem kalkhaltigen Tuffeau werden zu 90% Cabernet Franc Reben angebaut, die unheimlich leichte, frische, feine und saftige Rotweine ergeben.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Weingut Eberle Burrweiler Schäwer Riesling 2021. 38 Wernerpunkte
Domaine de Nerleux Clos des Chataines Cabernet Franc 2021. 40 Wernerpunkte
Weingut Schäfer Limit Haardter Herzog Riesling 2016. 43,5 Wernerpunkte
Domaine Fillatreau Vieilles Vignes Cabernet Franc 2017. 44 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1138: Große Silvaner für kleines Geld – Gutsweine und Ähnliches 2022 Teil 1
  • Folge 1137: Gemischtes Doppel – Weingut Heid & Weingut Gsellmann
  • Folge 1136: Drei Brüder, ein Weingut und die Liebe zu Burgundern von der Ahr
  • Folge 1135 Gemischtes Doppel – Historische Rebsorte Gelber Orléans & Weingut Wohlmuth
  • Folge 1134: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Meyer

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Gemischtes Doppel (7)
  • Kochvideos (33)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (94)
  • Weinvideos (925)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (22)
    • Rotweine (397)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (692)
  • Wernervino on Tour (145)
    • What's Up? (20)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1137: Gemischtes Doppel…
EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
wernervino bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1114: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …