Schlagwörter
auxerrois, chardonnay, Franken, Mainfranken, Martin Steinmann, Muschelkalk, Pinot Blanc, Pinot Noir, Schaumwein, Schloss Sommerhausen, Sekt, Sommerhausen, Sparkling Wine, VDP Franken, Weinfranken, Weingut Schloss Sommerhausen
Hallo zusammen,
in unserem heutigen On Tour dreht sich alles um den Schaumwein. Wir haben das Weingut Schloss Sommerhausen besucht und Martin Steinmann hat sich die Zeit genommen, uns mehr über den Schaumwein und dessen Stellenwert im Weingut zu erzählen. Neben herkömmlichen Wein produziert nämlich das VDP Weingut Schloss Sommerhausen auch sehr gute Schaumweine, von deren hoher Qualität wir uns in dieser Folge überzeugen durften. Viel Spaß dabei.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Schön, mal so eine reine Blubberfolge zu sehen, ist bzw. war bei Euch bis jetzt ja eher ein Nischenprodukt…
Stilistisch bin ich selbst ja mittlerweile eher der “Extra brut”, “Brut nature” bzw. “Zero dosage”-Trinker, es muß halt genügend Extrakt da sein, dann braucht’s nach meinem Geschmack keinen oder fast keinen Extra-Zucker mehr, “Brut” ist mir oft (je nach Machart) schon zu süß, kommt auf die Traube an.
Was die Gläser angeht, finde ich ich diese Sektflöten-Kultur schon ziemlich fragwürdig, da geht meiner Meinung nach jedes vernünftige Bukett total unter. Deshalb nehme ich meistens die Gabriel-Gläser, da funktioniert fast jede Brause prächtig. Einfach mal ausprobieren, da hat bis jetzt noch jeder gestaunt ob des Unterschieds…
Danke. Hin und wieder haben wir auch gerne Schaumwein im Glas. Wir bevorzugen auch eher ein Weinglas. Flöten haben wir sich gar nicht im Haus 😉
Schöne Sendung über die Schaumweinlinie. Kannte ich noch nicht.