Schlagwörter
Arnaud Lambert, Brézé, Cabernet Franc, Chenin Blanc, Clos David, Clos de Midi, Clos Mazurique, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Les Perrières, Loireweine, Saint Cyr, Saumur, wein, wein aus frankreich, Weinblog, weinblogger, Weine von der Loire, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime
Hallo zusammen,
heute zeigen wir mal wieder Weine von der Loire, genauer gesagt aus der Region Saumur. Ralf hat in Frankreich ein paar Weine von der Domaine Arnaud Lambert erstanden – einem Weingut, das zur Zeit in vielerlei Munde ist. Arnaud Lambert und sein Team bewirtschaften 50ha Weinberge biodynamisch, die Weine werden zum perfekten Zeitpunkt gelesen, der Wein wird kaum geschwefelt. Bei den Weinen von Lambert kann man wirklich sagen, dass der Wein im Berg entsteht.
In seinem Frankreichurlaub im Sommer konnte Ralf schon die Weine probieren und war da schon begeistert. In Würzburg hat es etwas gedauert, bis sie probiert werden konnten. Welch ein Fehler, diese Verzögerung. Vor allem im Bereich Chenin Blanc ist das Weingut absolute Spitzenklasse. Aber auch im Bereich Cabernet Franc ist das Weingut klasse. Dazu muss man noch sagen, dass der Cabernet Franc zwei Tage nach dem Dreh Wein noch mehr aufgemacht hatte und deswegen auch einen halben Punkt aus unserer Skala nachträglich noch hinzubekommen. Also habe viel Spaß unserer Besprechung von vier Weinen von Arnaud Lambert. Da die Verkostung für einige vielleicht etwas lang geworden ist, könnt ihr auch gerne die einzelnen Kapitel bei Youtube anschauen.
Arnaud Lambert Clos David Chenin Blanc 2017. 18 Wernerpunkte
Arnaud Lambert Clos de Midi 2019 Chenin Blanc. 18 Wernerpunkte
Arnaud Lambert Les Perrières Chenin Blanc 2018. 19 Wernerpunkte
Arnaud Lambert Clos Mazurique Cabernet Franc. 18 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
…das Gut steht auch schon seit einiger Zeit auf meiner Liste, wenn ich mal wieder bei einem bestimmten Händler in F eine größere Menge bestelle, wird da auch von Arnaud Lambert was dabei sein. Bei dem derzeit einzigen deutschen Exclusivhändler sind mir die Aufschläge einfach zu drastisch, das Spielchen muß ich nicht mitmachen, wenn’s auch anders geht…
Probiere sie. Du wirst sehr positiv überrascht sein.
Meinst du die Aufschläge bei WaL? Soweit ich das beurteilen kann, hat er eigentlich gleichen Preise wie der Händler in F.
Ich hab’s irgendwann mal verglichen, da zeigten sich Unterschiede bis ca. 7 Euronen je Flasche (Vins Etonnants). Selbst mit Versandkosten (bei 30 Flaschen ca. 30 Euronen) lohnt sich das i.d.R. schon…
Ok, ist mir noch nie so aufgefallen.