Schlagwörter
Amador County, Essen und Trinken, Ethos, Ethos Gruppe, Federspiel, food and wine, Food Blogger, Franken, Jeff Runquist, Jeff Runquist Wines, Oliver Six, Ried Steinriegl, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, St. Laurent, Syrah, Tattendorf, Thermenregion, Wachau, wein, Wein aus Österreich, Weinbau Six, Weinblog, weinblogger, Weingut Prager, Weingut Schneider, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Austria, winetime, Wirmsthaler Scheinberg
Hallo zusammen,
heute ist Mittwoch und wieder Weinspontizeit. Wir suchen dabei spontan besondere Weine aus dem Keller heraus und probieren sie vor laufender Kamera. Heute haben wir wieder eine ganz interessante Mischung hier bei uns im Blog. Zuerst starten wir mit einem gereifeten Syrah von Jeff Runquist Wines aus Kalifornien, danach gibt es einen ebenso gereiften St. Laurent vom Weingut Schneider aus der Thermenregion. Dann gibt es einen Silvaner von Weinbau Six aus dem nördlichen Franken und einen Riesling vom Weingut Prager aus der Wachau. Eine ganz tolle Mischung wie wir finden. Also viel Spaß beim Einschalten. Wem die Folge zu lang ist, ihr wisst, bei Youtube könnt ihr die einzelnen Weine in Kapitel anschauen.
Jeff Runquist Syrah 2005. 19 Wernerpunkte
Weingut Schneider St Laurent Reserve 2005. 18,5 Wernerpunkte
Weinbau Six Wirmsthaler Scheinberg Silvaner 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Prager Ried Steinriegl Federspiel Riesling 2019. 17 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Toni und Ilse Bodenstein (geb. Prager). Wenn du etwas über die geologischen Verhältnisse der Wachau erfahren willst, gibt es keinen besseren als den Toni, der ja gelernter Geologe ist. Allerdings bluten dir danach die Ohren 🙂 Der Mann kann reden….
Klingt gut. Wachau möchten wir On-Tour mäßig etwas machen, sobald wieder möglich. Prager würde sich natürlich anbieten, wie auch FX Pichler und einige andere.