Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hallo zusammen,
wenn man vor dem Geschäft von Andrzej Koch steht denkt man zuerst an Schweizer Botschaft oder Bank. Über dem Eingang flattert die immer quadratische Schweizerfahne, und neben der Tür steht ein Geldautomat. So stellt man sich die Schweiz vor, odr ?

Im Käsethermidor übermannt Dich dann der Duft der Schweizer Berge, und die Weinauswahl weckt sofort Interesse. Unsere Erfahrungen mit Schweizer Käse waren noch nicht übermäßig groß. Bergkäse hat es ja auch in Deutschland und Österreich. Der Schweizer Käse hat aber irgendwie etwas Besonderes. Andrzej kam der Liebe wegen nach Wien, kommt mir bekannt vor. Von seinen Heimaturlauben in der Schweiz brachte er immer Käse mit, der reißenden Absatz bei seinen Wiener Freunden fand. Daraus entstand eine Geschäftsidee, zuerst auf dem Karmelitermarkt und dann im 1. Bezirk im eigenen Geschäft Schweizer Käse zu verkaufen. Es kamen noch britische Rohmilchkäse und österreichische Büffelrohmilchkäse hinzu.

Es war ein sehr vergnügter Abend, bei dem wir gut ein Dutzend Weine mit den passenden Käsen probiert haben. Vielen Dank an dieser Stelle dafür, ich hoffe wir können das wiederholen. Die Auswahl an Käsen ist riesig, und wir konnten nur einen Teil probieren.
Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Schweiz ein absolutes Feinschmeckerland ist. Viel Spaß bei Tomme Fleurette, Cru de Rougemont, Weisser Stanser, Klewenalpkäse, Bleiki, AOC Greyerzer, AOC l´Etivaz, AOC Emmentaler, Vacherin fribourgeois, Küssnachter Käse mit Trüffelbutter, Bio URS, Jersey Blue, Blaue Geiss, Mythen Büffel und den passenden Weinen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Hopp Schwyz.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube