• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Tagesarchiv 4. Dezember 2022

Folge 1054: Spätburgunder – Bürgstädter Centgrafenberg Verkostung, die Erste

04 Sonntag Dez 2022

Posted by wernervino in Lagenverkostungen, Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgstadt, Bürgstädter Berg, Centgrafenberg, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Lagenverkostung, Pinot Noir, Red Wine, rotwein, Spätburgunder, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Fürst, Weingut Josef Walter, Weingut Knapp, Weingut Neuberger, Weingut Steintal, Weingut Stich, Weingut Sturm, Weinlage, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, Winetalk, winetime

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu unserer heutigen Lagenverkostung!

Heute geht es um eine der großen Spätburgunderlagen in Franken. Genauer gesagt Churfranken. Im Mittelpunkt steht heute der Bürgstädter Centgrafenberg. Cent leitet sich von „Zehent“ ab. Aufgabe des Zehntgrafen war es den zehnten Teil in Naturalien für den Erzbischof von Mainz einzutreiben.
Der Umfang der Lage rührt von der Flurbereinigung aus dem Jahre 1971 her.
Die Gewanne Hunsrück, Hohenlinde, Vogelsberg, Walzrain, Bischof und Gries wurden hinzugefügt. Ersr 2011 wurde der Hundsrück, diesmal mit „d“ geschrieben, wieder herausgelöst. Es herrscht hier auf dem Buntsandstein ein warmes Mikroklima vor.
Die Hangneigung beträgt 10-40%, die Fläche 46 ha. Die steinigen Böden bestehen aus mit Sand und Ton versetzten Buntsandsteinverwitterungen.
Wir verkosten heute sieben Weingüter, wobei die VDPler unter Bürgstadter Berg laufen, da wir uns hier für die erste Lage entschieden haben und der Bürgstadter Centgrafenberg in der VDP-Klassifikation ein Großes Gewächs ist.

Viel Spaß, wir hatten ihn.

Weingut Stich Bürgstädter Berg Spätburgunder 2018. 39 Wernerpunkte
Weingut Sturm Sturm und Drang Bürgstadter Centgrafenberg Spätburgunder 2016. 42 Wernerpunkte
Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Spätburgunder 2018. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Rudolf Fürst Bürgstadter Berg Spätburgunder 2015. 45 Wernerpunkte
Weingut Josef Walter Bürgstädter Berg Spätburgunder 2017. 43 Wernerpunkte
Weingut Knapp Bürgstadter Centgrafenberg Spätburgunder S 2016. 41 Wernerpunkte
Weingut Steintal Bürgstädter Berg Spätburgunder 2018. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve
  • Folge 1065: Geheimtipp aus Churfranken – klasse Newcomerweine aus Klingenberg und Erlenbach

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (73)
  • Weinvideos (868)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (366)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (643)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …