Schlagwörter
Austrian Wine, Burgenland, cooking, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Haideboden, Kochen, Kochen mit Rindfleisch, Kochrezept, Ochsenschwanz, Ochsenschwanzragout, recipe, Red Wine, rotwein, simple cooking, vino, wein, Wein aus Österreich, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Umathum, weininfluencer, Weinprobe, weinszene, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winebusiness, winelifestyle, winelover, winelovers, winestories, Winetalk
Hallo zusammen,
jeder von uns hat schon mal Ochsenschwanzsuppe probiert bzw. hat von ihr gehört. Aber man kann noch viele leckere und spannende Dinge mit diesem Stück vom Rind kochen.
Ralf hat für euch eine eher italienische Variante probiert. Als Ragout und Pasta Sauce. Und wieder zeigt er euch ein Rezept bei dem das Prinzip “From nose to tail” beachtet wird. Dazu gibt es eine rote Cuvée aus dem Burgenland. Die Zusammenzetung der Cuvée Haideboden vom Weingut Umathum variiert jedes Jahr, bestand aber 2018 aus 60% Zweigelt, 30% Blaufränkisch und 10% Cabernet Sauvignon und ist ein Klassiker des Weinguts. Haideboden ist die ursprüngliche Bezeichnung für den Landstrich um die Gemeinde Frauenkirchen östlich des Neusiedler Sees. Die Bezeichnung „Haideboden“ wurde vom Weingut Umathum erstmals 1991 verwendet.
Auf jeden Fall viel Spaß bei unserem heutigen Kochstudio und noch mehr Spaß beim Nachkochen.
Weingut Umathum Haideboden Cuvée 2018. 44 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube