Schlagwörter
Austria, Austrian Wine, F.X. Pichler, Grüner Veltliner, Grüner Veltliner Smaragd, Große Weine, Großes Kino, Monumentum, Riesling, Riesling aus Österreich, Riesling Reserve, Riesling wine, vino, VLog, Wachau Riesling, Wachau Wein, wein, Wein aus Österreich, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut F.X. Pichler, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime
Hallo zusammen,
“F.X. Pichler is the Chateau Latour, Domaine de la Romanée-Conti, Zind-Humbrecht, Sandrone and Helen Turley of the Wachau.”
Robert Parker jr. The Wine Advocate
Heute probieren wir im Wiener Keller die Kategorie M, wobei das M für “Monumental” steht. Das Weingut F.X. Pichler wird heute in siebenter Generation, von Lucas Franz Pichler und seiner Frau Johanna Elisabeth geführt.
Franz Xaver Pichler und seine Frau Rudolfine sind aber nach wie vor im Weingut engagiert. Die Rebfläche beträgt ca 18 ha und besteht überwiegend aus steilen Bergterrassen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Die M- Linie soll nicht in erster Linie für das Terroir stehen, sondern für aussergewöhnliche Konzentration und Komplexität. Mystik, Opulenz, Dichte aber auch Finesse gehen einem durch den Kopf.
Der erste M vom Grünen Veltliner kam 1991 heraus. Der Grüne Veltliner wird trocken ausgebaut, der Riesling mit einem Schuß Restsüße. Die Trauben werden in der Regel ein bis zwei Wochen nach den Riedenweinen gelesen.
Weingut F.X. Pichler Grüner Veltliner M Reserve 2018. 50 Wernerpunkte
Weingut F.X. Pichler Riesling M Reserve 2018. 50 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube