Schlagwörter
biologischer wein, Chiara Condello, Emilia-Romagna, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Le Lucciole, organic wine, Predappio, Sangiovese, Tenuta Condé, wein, Wein aus Italien, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime
Hallo zusammen,
heute senden wir einmal wieder zu zweit vor der Kamera eine neue Weinverkostung aus dem “Wernervino-Wengert”. Und dieses Mal hat es uns nach Italien gebracht. Wir wollen euch heute von einer Newcomerin aus der Emilia-Romagna zwei Weine zeigen, die in letzter Zeit sehr für Aufsehen gesorgt haben. Wir sprechen von Chiara Condello. Sie macht in Predappio zwei Mal Sangiovese in unterscheidlicher Qualitätsstufe. Die Weine werden biologisch prodziert und man merkt einen deutlichen Unterschied zu den Vertretern aus der Toskana. Aber seht selbst.
Chiara Condello Predappio Sangiovese 2016. 17 Wernerpunkte
Chiara Condello Le Lucciole Sangiovese 2016. 18,5 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Schön Euch 2 beiden wieder vereint zu sehen.
Italienischer Rotwein ist nicht so meins. Trotzdem sehr schöne Folge.
Macht’s gut.
Liebe Grüße aus Oberfranken.
Danke schön. Es hat gleich viel mehr Spaß gemacht. Wir hoffen euch noch ein paar Folgen mehr im Zweierteam zeigen zu können.
Schade, dass du kein Interesse an den Weinen hast. Sie werden wirklich gut.
Viele Grüße aus Unterfranken
Hab vor Kurzem den Predappio Sangiovese 2016 leicht angekühlt getrunken – sehr angenehm für die Terrasse.
Im Garten wie auf der Terrasse. Der Wein macht echt Spaß.
…den 16er Predappio habe ich vor knapp einem Jahr bei einer WRINT-Live-Verkostung ( https://wrint.de/2019/06/07/wr951-noch-mehr-wein-aus-italien/ ) kennengelernt, hat uns auch damals schon richtig gut gefallen!
Der Wein ist auch richtig gut. Hast du schon die große Schwester probiert?
…noch nicht. Wir haben in letzter Zeit schon ein paar mal Weinrunden nur mit “Meedels-Weinen” durchgeführt, die nächste steht in den Startlöchern und wird wohl nicht die letzte sein. Vielleicht also mal in diesem Rahmen…