Schlagwörter
Benedikt May, biologischer wein, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mainfranken, Muschelkalk, organic wine, Retzstadt, Retzstadter Langenberg, Rudolf May, Silvaner, Silvanerheimat, VdP Erste Lage, VDP Franken, VDP Ortswein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weingut Rudolf May, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime
Hallo zusammen,
wir wollen euch heute einmal ein paar aktuellere Weine vom Weingut May präsentieren. Das Weingut May haben wir hier an dieser Stelle schon das eine oder andere Mal gezeigt und waren auch schon zwei Mal vor Ort und konnten mit Rudolf May über seine Weine reden. Inzwischen ist auch sein Sohn Benedikt im elterlichen Weingut immer aktiver und wir waren der Meinung, dass wir euch zwei Weine aus dem 18er Jahrgang aus unterschiedlichen Qualitätsstufen zeigen wollen. So gibt es heute einen Silvaner Ortswein und eine Silvaner Erste Lage. Viel Spaß dabei.
Weingut May Retzstadt Silvaner 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut May Retzstadter Langenberg Silvaner 2018. 18 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Vom Retzstadter Langenberg hatte ich zuletzt die 2015er Ausgaben im Glas, sowohl Riesling als auch Silvaner, beide richtig super! Vor allem hätte ich sie blind nicht als Warmjahr-Weine eingeordnet. Da weiß jemand mit dem Klimawandel umzugehen, wo sonst hat man in dem Jahr Erste Lagen-Rieslinge mit 12,5 Umdrehungen gefunden?
Da hast du recht. Der Rudi und sein Sohn Benedikt haben da schon ein Händchen. Sie können mit allen Rebsorten im Weingut gut umgehen. Es tut sich auch einiges im Weingut. Wir bleiben am Ball und informieren euch über Neuerungen.