Schlagwörter
Blaufränkisch, Burgenland, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Großhöflein, Leithaberg, Pinot Noir, Ried Kreidestein, Ried Reisbühel, Rudi Wagentristl, Weißburgunder, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Wagentristl, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime
Hallo zusammen,
wir sind wieder einmal On Tour. Dieses Mal in Österreich. Unser Praterralle war in Großhöflein im Burgeland. Dort hat er das Weingut Wagentristl besucht, über das wir schon das eine oder andere Mal berichtet haben. Hier traf er Rudi Wagentristl, der das Weingut im Jahr 2014 übernommen hat und über viele interessante Dinge über das Weingut berichten konnte. Neben natürlich Blaufränkisch,der wichtigsten Sorte im Weingut, werden auch Pinot Noir oder Zweigelt, aber auch Weißburgunder oder Chardonnay angebaut. Natürlich konnte auch der eine oder andere Tropfen probiert werden. Aber seid gespannt. Viel Spaß.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Hoffe ihr verkostet die Weine demnächst. Der Pinot Noir klingt sehr interessant. Weißburgunder ist ausgezeichnet.
Hab’ noch nicht so viel von diesem Gut probiert, aber das mit der Langlebigkeit kann ich bis jetzt nicht so ganz bestätigen, zumindest der anfangs sehr schöne 12er Zweigelt hat recht schnell nachgelassen. Ich hab’ aber auch noch etwas jüngere BF und WB zum probieren im Keller…