Schlagwörter
Bärbel Scheu, chardonnay, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Klaus Scheu, Pfalz, Pfälzer Wein, Raedling, Schweigen-Rechtenbach, wein, Weinblog, weinblogger, Weinhof Scheu, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime
Hallo zusammen,
heute gibt es Wein aus der Pfalz. Das Weingut Scheu haben wir schon vor ein paar Jahren besucht und fanden schon damals die Weine sehr interessant. Heute probieren wir aber einmal etwas Gereifteres von Klaus Scheu. Riesling von 2012 und Chardonnay von 2015. Anzumerken ist auch, dass ein Großteil der Weinberge des Weinguts nicht in der Pfalz, sondern direkt im angrenzenden Elsass liegen. Eine regionale Besonderheit, die auch noch einmal zeigt, dass Grenzen zwischen Frankreich und Deutschland ein Relikt der der Vergangenheit sind. Aber genießen wir lieber die beiden Weine. Viel Spaß dabei.
Weinhof Scheu “Aus der Gewanne Raedling” Riesling 2012. 18 Wernerpunkte
Weinhof Scheu Chardonnay 2015. 17 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Das eigentliche Besondere am Schweigener Sonnenberg ist ja, daß er trotz der Tatsache, daß gut 3/4 der Lage in Frankreich liegt, diese als Pfälzer Lage behandelt wird, d.h. auf der Flasche steht dann auch Pfalz d’rauf, auch wenn bis zu 100 % Trauben aus F verarbeitet wurden. Bei den Scheu-Weinen weist bei den neueren Jahrgängen ein D oder F (oder beides) auf die jeweilige Herkunft der Trauben hin. Übrigens liegen auch alle 6 Großen Lagen des Schweigener Sonnenbergs ganz oder teilweise auf französischem Gebiet, nur die GL Sonnenberg liegt teilweise auf deutschem Grund; bei den Ersten Lagen liegen sogar 100 % in F…