• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Marcel Dillmann

Folge 994: Riesling mit Klasse und Hut und Mütze aus dem Rheingau

10 Sonntag Apr 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Geisenheim, Generation Riesling, German Riesling, German wine, Jungwinzer, Karlo Dillmann, Marcel Dillmann, Marius Dillmann, Rheingau, Rheingauriesling, Riesling, Riesling feinherb, Riesling lieblich, Riesling trocken, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Dillmann, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es wieder in den Rheingau, genauer gesagt nach Geisenheim. Dort lässt sich das Weingut Dillmann finden. Dieses wird inzwischen in der zweiten Generation von den Brüdern Marcel und Marius geleitet. Aber die Eltern Annette und Karlo, die das Weingut 1980 gegründet haben, sind immer noch aktiv im Weingut. Die beiden Brüder haben das Weingut umgekrempelt und haben es vom Nebenerwerb zum Haupterwerbsweingut erweitert. Inzwischen sind sie auch Mitglied der Jungwinzervereinigung Generation Riesling.
Hauptrebsorte ist natürlich der Riesling, den man aus verschiedenen Lagen und in verschiedenen Variationen im Weingut finden kann. Aber auch der Spätburgunder spielt ein große Rolle. Im Rotweinbereich lässt sich aber auch eine Cabernet/Merlot Cuvee finden. Ansonsten ist auch der Grau- und Weißburgunder sowie Sauvignon Blanc und Muskateller auf der Weinkarte zu finden. Wir wollen uns aber heute auf den Riesling fokussieren, den wir euch in vier Variationen zeigen wollen. Also viel Spaß dabei und einen schönen Sonntag.

Heute, wie auch in den nächsten Folgen, ist Hardy allein vor der Kamera. Leider ist Ralf erkrankt und bis Folge 1000 wird er eine Pause einlegen. Aus diesem Grund gibt es bis dahin auch nur eine Folge statt der üblichen zwei pro Woche. Mittwochs werden wir pausieren.

Weingut Dillmann Riesling Alte Reben 2021. 37 Wernerpunkte
Weingut Dillmann Feiner Herbert Riesling feinherb 2021. 37 Wernerpunkte
Weingut Dillmann Geisenheimer Kläuserweg Riesling 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Dillmann Wilde Hilde Riesling fruchtsüß. 37 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1103: Vier Mal Chardonnayfreuden bei Wernervino
  • Folge 1102: Weinspontis – Chardonnay aus Franken, 2x Riesling GG aus Nierstein und Riesling feinherb
  • Folge 1101: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Daniel Then
  • Folge 1100: Acht Mal Stein 2021
  • Folge 1099: Eine Oberösterreicherin und ein Kärntner, die in Wien dem Weinbau verfallen sind

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (29)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (85)
  • Weinvideos (897)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (379)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (668)
  • Wernervino on Tour (138)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1097: GG-Rieslingfreuden…
wernervino bei Folge 1092: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1093: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1092: Weinspontis…
Praterralle bei Folge 1085: Leidenschaft für B…

Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …