Schlagwörter
Bernhard Stenner, Bodenheim, Bodenheimer Mönchspfad, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Generation Riesling, Graubugunder, Mainz, Malenka Stenner, Niklas Stenner, Pinot Grigio, Rheinhessen, Riesling, Weißweincuvee, wein, Wein aus Rheinhessen, Weinblog, weinblogger, Weingut Stenner, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime
Hallo zusammen,
heute geht es wieder einmal nach Rheinhessen. Vor den Toren von Mainz lässt sich das Weingut Stenner finden. Dort wird das Weingut inzwischen von den Geschwistern Malenka und Nikas Stenner geführt. Die beiden haben viel im Weingut verändert seit sie es übernommen haben. So ist der Fokus nur noch auf den Wein gerichtet. Malenka, die auch Mitglied in der Generation Riesling ist, arbeitet im Weinberg naturnah und möchte Weine ins Glas bringen, die Anspruch und vor allem Trinkspaß haben. Weißweine werden im Edelstahl vergoren, die Rotweine kommen ins Barrique, in denen sich auch hin und wieder ein weißer Maischegärer finden lässt. Auf 10 ha Rebfläche lassen sich neben Riesling auch Weißburgunder, Scheurebe oder Sauvignon Blanc finden. Aber auch Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und Syrah sind im Programm. Ein interessante Mischung. Aber schaut euch selbst unsere heutige Verkostung an. Uns hat sie Spaß gemacht.
Weingut Stenner Cuvee 2019. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Stenner Bodenheimer Grauburgunder 2019. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Stenner Bodenheimer Mönchspfad Riesling 2019. 16,5 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube