Schlagwörter
Österreich, Bärnreiser, Cabernet Sauvignon, Carnuntum, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Göttlesbrunn, Merlot, Philipp Grassl, Pinot Noir, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Grassl, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Zweigelt
Hallo zusammen,
heute gibt es mal wieder Wein aus Österreich hier bei uns. Wir haben uns ein Weingut aus Carnuntum herausgesucht. Genauer gesagt das Weingut Grassl, welches sich wie viele andere bekannte Weingüter aus Carnuntim in Göttlesbrunn bedindet. Philipp Grassl produziert hier neben sehr schönen Weißweinen vor allem auch sehr interessante Rotweine, von denen wir euch heute drei zeigen wollen. Alle drei sind nicht mehr ganz frisch auf der Flasche, aber wir wollten euch auch mal wieder etwas Gereifertes zeigen. Viel Spaß!
Weingut Grassl Pinot Noir Reserve 2013. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Grassl Bärnreiser 2012. 18 Wernerpunkte
Weingut Grassl Schüttenberg Zweigelt 2014. 18 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Weintechnisch nur noch durch die Bärnreiser Reserve zu steigern. Gibt es aber nur in besonderen Jahren.
Hallo Burkhi,
dann nachträglich von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute und Gesundheit…und genügend tollen Stoff…
Danke dir Chris. In letzter Zeit gab es wirklich sehr viel tollen Stoff. Ihr werdet es in den nächsten Folgen sehen.
Phillip Grassl, ein Garant für höchste Qualität! 👍💪👏🍸🍷🥂
Auf jeden Fall
Sehr gutes Weingut, macht auch in der Basis ordentliche Weine, weiß wie rot. Hightlight war für mich bis jetzt der 2009er Reserve-Pinot, ein Fläschchen hab’ ich noch… 🙂
Pinot aus Österreich wird manchmal unterschätzt. Gibt aber echt schöne Sachen hier. Der 13er hatte auch noch Potential.