• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: wines of italy

Folge 1039: Arneis – der elegante Weißwein aus dem Piemont

05 Mittwoch Okt 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bruno Giocoso, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, italian white wine, Italian Wine, Langhe Arneis, Piemont, piemonte, Prunello, Roero Arneis, Vieti, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, wines of italy, Winetalk, winetime

Ciao zusammen,

leider ist Burkhard erkrankt und so verschiebt sich die Spontifolge auf den nächsten Mittwoch.
Gute Besserung.

Heute geht es um eine sehr alte, autochtone Weißweinrebe aus dem Piemont, Arneis. Der Name bedeutet im Dialekt vor Ort “die kleine Schwierige.” Sie wird auch “Barolo Bianco” genannt und galt schon als fast ausgestorben. Lediglich Vietti und Pio Cesare hielten an der Traube fest und in den 90er Jahren erlebte sie eine Renaissance.
Man sagt, dass der Arneis an eine Mischung aus Sauvignon Blanc und Viognier erinnert. Unsere Erfahrung ist, dass sie eine unheimliche Vielfalt an Geschmackskomponenten bietet, mit mäßiger Säure. Die bekanntesten Regionen für den Anbau sind Roero/Cuneo und Langhe.

Viel Spaß und schenkt Euch einen Schoppen ein.

P.S. Wernervinotreffen nicht vergessen am 05. November in Auernhofen.

Vietti Roero Arneis 2021. 42 Wernerpunkte
Bruno Giacosa Roero Arneis 2021. 43 Wernerpunkte
Prunotto Langhe Arneis 2021. 41,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 1034: Die kleine Süße, die eigentlich ziemlich trocken ist – Dolcetto

18 Sonntag Sep 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Cantina Pelissero, dolce vita, Dolcetto, Dolcetto d'Alba, Dolcetto Langhe, Domenico Clerico, Elio Altare, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Italian Wine, Italienischer Wein, Piemont, piemonte, Red Wine, Roagna, Roberto Voerzio, rotwein, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, wines of italy, Winetalk, winetime

Ciao zusammen,
heute gibt es eine Rebsortenverkostung von Dolcettoweinen. Bei der Dolcettotraube handelt es sich um eine autochtone rote Rebsorte aus dem Piemont. Sie kommt wahrscheinlich aus Montferrat, manche sagen auch aus Frankreich, und wird bereits im 14. Jahrhundert für das Piemont erwähnt.
Die Trauben reifen relativ früh und wurden daher oft auf den Schattenseiten der Weinberge kultiviert.
Der Name suggeriert eigentlich einen Süßwein, denn direkt übersetzt bedeutet er: “Der kleine Süße”.
Die Weine werden jedoch trocken ausgebaut und ergeben leichte, rubinfarbene und säurearme (nicht alle) Weine.
Sie passen unheimlich gut in die piemontesische Küche und werden eher jung nach einem Jahr getrunken.
Oft charakteristisch ist neben der Fruchtnote eine Bittermandelnote. Es gibt sieben DOC- bzw. DOCG Regionen, wobei heute fast alle Weine Dolcetti d´Alba sind. Einige Spitzenerzeuger im Piemont produzieren nicht nur Barolo, Barbera oder Barbaresco, sondern auch erstaunliche Dolcetti.

Viel Vergnügen!

Domenico Clerico Visadi Dolcetto Langhe 2020. 40,5 Wernerpunkte
Elio Altare Dolcetto d‘Alba 2020. 40 Wernerpunkte
Roberto Voerzio Priavino Dolcetto d`Alba 2020. 42 Wernerpunkte
Cantina Pelissero Augenta Dolcetto d‘Alba 2020. 38 Wernerpunkte
Roagna Dolcetto d´Alba 2020. 41 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1158: Die Spätburgunder Gutsweinparade 2021/22
  • Folge 1157: 4 junge WinzerInnen aus Franken, von denen ihr noch viel trinken werdet
  • Folge 1156: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Zehntkeller Iphofen
  • Folge 1155 Phantomvertikale
  • Folge 1154: Kompromisslose, natürliche und komplexe Weine aus Nordheim am Main

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Gemischtes Doppel (11)
  • Kochvideos (34)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (94)
  • Weinvideos (940)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (10)
    • Roséweine (22)
    • Rotweine (407)
    • Süßweine (18)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (703)
  • Wernervino on Tour (150)
    • What's Up? (20)

Neueste Kommentare

Bodo bei Folge 1156: On Tour – Zu…
Folge 1154: Kompromi… bei Folge 1016: On Tour – Zu…
Folge 1152: On Tour… bei Folge 783: Vom Frankenthal übe…
Ralf Werner bei Folge 1151 Aus dem Wiener Koch…
Sven Helmut Weller bei Folge 1151 Aus dem Wiener Koch…

Kalender

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …