• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Dolcetto d’Alba

Folge 1034: Die kleine Süße, die eigentlich ziemlich trocken ist – Dolcetto

18 Sonntag Sep 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Cantina Pelissero, dolce vita, Dolcetto, Dolcetto d'Alba, Dolcetto Langhe, Domenico Clerico, Elio Altare, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Italian Wine, Italienischer Wein, Piemont, piemonte, Red Wine, Roagna, Roberto Voerzio, rotwein, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, wines of italy, Winetalk, winetime

Ciao zusammen,
heute gibt es eine Rebsortenverkostung von Dolcettoweinen. Bei der Dolcettotraube handelt es sich um eine autochtone rote Rebsorte aus dem Piemont. Sie kommt wahrscheinlich aus Montferrat, manche sagen auch aus Frankreich, und wird bereits im 14. Jahrhundert für das Piemont erwähnt.
Die Trauben reifen relativ früh und wurden daher oft auf den Schattenseiten der Weinberge kultiviert.
Der Name suggeriert eigentlich einen Süßwein, denn direkt übersetzt bedeutet er: “Der kleine Süße”.
Die Weine werden jedoch trocken ausgebaut und ergeben leichte, rubinfarbene und säurearme (nicht alle) Weine.
Sie passen unheimlich gut in die piemontesische Küche und werden eher jung nach einem Jahr getrunken.
Oft charakteristisch ist neben der Fruchtnote eine Bittermandelnote. Es gibt sieben DOC- bzw. DOCG Regionen, wobei heute fast alle Weine Dolcetti d´Alba sind. Einige Spitzenerzeuger im Piemont produzieren nicht nur Barolo, Barbera oder Barbaresco, sondern auch erstaunliche Dolcetti.

Viel Vergnügen!

Domenico Clerico Visadi Dolcetto Langhe 2020. 40,5 Wernerpunkte
Elio Altare Dolcetto d‘Alba 2020. 40 Wernerpunkte
Roberto Voerzio Priavino Dolcetto d`Alba 2020. 42 Wernerpunkte
Cantina Pelissero Augenta Dolcetto d‘Alba 2020. 38 Wernerpunkte
Roagna Dolcetto d´Alba 2020. 41 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 993: Weinspontis – Rotes von Gallipoli, Wachau-Federspiel, Ahr-Frühburgunder und harmonischer Dolcetto

06 Mittwoch Apr 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ahr, Altenahr, Öküzgözü, Barolo, Bogazkere, Cantina Luigi Pira, Dolcetto d'Alba, Essen und Trinken, Federspiel, food and wine, Food Blogger, Frühburgunder, Gallipoli, Grüner Veltliner, Hardtberg, Italian Wine, Ried Steiger, Suvla wines, Turkish wine, vino, VLog, Wachau, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingärtnerei Frischengruber, Weingut Sermann, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
es ist Mittwoch. Zeit für unsere Weinspontis. Wir haben wieder vier sehr interessante Tropfen aus unseren Kellern herausgesucht und wir starten in einem Land, das wir bisher noch nie bei Wernervino gezeigt haben. Dies Rede ist von der Türkei. Auf der Halbinsel Gallipoli befindet sich das relativ junge Weingut Suvla, das immer mehr von sich reden macht. Wir zeigen euch eine Cuvée aus den roten Rebsorten Bogazkere und Öküzgözü.
Danach geht es in die Wachau. Hier hat Ralf einen Grünen Veltliner Federspiel von der Weingärtnerei Frischengruber herausgesucht, das sehr vielversprechend ist.
Als nächstes geht es an die Ahr. Hier hat Burkhard einen Frühburgunder probiert. Der Wein kommt vom Weingut Sermann aus Altenahr.
Und wir schließen unsere Reise in Italien ab. Es geht ins Barolo. Von der Cantina Luigi Pira gibt es einen Dolcetto d’Alba. Also ihr sehr wir haben keine Mühen gescheut euch wieder interessante Weine zu präsentieren. Also viel Spaß bei unseren Mittwochsspontis.

Suvla Wines Bogazkere & Öküzgözü 2018. 38 Wernerpunkte
Weingärtnerei Frischengruber Ried Steiger Grüner Veltliner Federspiel 2020. 41 Wernerpunkte
Weingut Sermann Dernauer Hardtberg Frühburgunder 2019. 44 Wernerpunkte
Cantina Luigi Pira Dolcetto d’Alba 2018. 39 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1136: Drei Brüder, ein Weingut und die Liebe zu Burgundern von der Ahr
  • Folge 1135 Gemischtes Doppel – Historische Rebsorte Gelber Orléans & Weingut Wohlmuth
  • Folge 1134: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Meyer
  • Folge 1133: Gemischtes Doppel – Weingut Wellanschitz & Weingut Eva Vollmer
  • Folge 1132: Nordish by nature but Franconian in the glas – Weingut Bastian Hamdorf

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Gemischtes Doppel (6)
  • Kochvideos (33)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (94)
  • Weinvideos (923)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (22)
    • Rotweine (396)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (690)
  • Wernervino on Tour (145)
    • What's Up? (20)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
wernervino bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1114: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1111: Rieslingfreuden au…

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …