Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Hallo zusammen,
das Thema heute heißt Silvaner. Dieses Mal kommt er aber nicht aus Franken, sondern aus Rheinhessen – eine Region, die auch sehr schöne Silvaner hervorbringt. Das Weingut Werther Windisch macht dies zum Beispiel. Natürlich macht Jens Windisch nicht nur Silvaner, aber er räumt ihm einen gebührenden Platz in seinem Weinportfolio ein, zu dem unter anderem Weißburgunder, Portugieser und natürlich auch Riesling gehören. Das inzwischen 13ha große Weingut wird von ihm seit 2010 betrieben. Handarbeit steht bei ihm im Vordergrund. So wird bei ihm per Hand entblättert, gelesen und sogar der Kompost wird selbst hergestellt. Dazu kommt es, dass Jens seinen Weinen die nötige Zeit gibt. So liegen seine Premiumweine bis zu 12 Monate auf der Feinhefe. Durch seine Mitgliedschaft in der Generation Riesling ist er auch mit anderen Winzern vernetzt und macht Weine, die einfach Spaß machen sollen. Den sollt ihr auch bei unserer Verkostung der drei Silvaner haben: Gutswein, Ortswein und Lagenwein. Also viel Spaß dabei.

Weingut Werther Windisch Silvaner 2019. 37 Wernerpunkte
Weingut Werther Windisch 8grad14minuten Silvaner 2018. 40 Wernerpunkte
Weingut Werther Windisch Lieth Silvaner 2018. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube