Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Willkommen beim Gemischten Doppel.

Die großen Gewächse von Markus Heid zählen mittlerweile mit zur württembergischen Spitze.Die Weißweine zeigen zu Beginn ein angenehmes Understatement, überzeugen dann jedoch nachhaltig. 1996 übernahm er das Weingut von seinen Eltern und ging weg von Literflasche und Trollinger. Auf den 10 ha Rebfläche wachsen zu 75% Rotweine. Bei den Weißen steht der Riesling im Vordergrund. Das VDP-Weingut liegt in Fellbach.

Das Weingut Andreas Gsellmann liegt in Gols am Neusiedler See im Burgenland. Die Weine entstehen in reiner Handarbeit und die Erträge werden stark gesenkt, um die strengen Qualitätskriterien zu erfüllen. So ist der Ertrag beim Zweigelt beispielsweise auf 3000 Liter pro Hektar limitiert. Wir testen heute zwei Rotweine von dem Biodynamie-Weingut. Die Cuvée aus der Ried Gabarinza aus Zweigelt,Blaufränkisch und Merlot, Der zweite Wein ist der Pannobile aus Blaufränkisch und Zweigelt.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Weingut Heid Fellbacher Goldberg Riesling 2021. 42 Wernerpunkte
Weingut Heid Fellbacher Goldberg Lemberger 2021. 43 Wernerpunkte
Weingut Andreas Gsellmann Pannobile 2019. 45,5 Wernerpunkte
Weingut Andreas Gsellmann Ried Gabarinza 2016. 46 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube