Schlagwörter
Bimbacher Schlossgarten, chardonnay, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Kerstin Laufer, KL Weine, Lisberg, Mainfranken, Muschelkalk, Oberfranken, Rosé, Schwarzriesling, Sommerwein, Weißburgunder, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime
Hallo zusammen,
wir melden uns heute mal wieder aus Österreich und aus Würzburg. In Würzburg haben wir aber wieder Zuwachs bekommen. Mit 1,5m Abstand konnte heute auch wieder der Würzburger Kameramann mit von der Partie sein. Und heute wollen wir euch die neuen Weine von Kerstin Laufer zeigen, die uns ihre aktuellen Weine zugeschickt hat. Mal schauen, wie sich die nächste Generation von Weißburgunder, Chardonnay und Riesling so schlagen. Dazu gibt es eine brandneue Cuvee und einen Rosé. Ihr dürft gespannt sein.
KL-Weine Sommerwein 2019. 14,5 Wernerpunkte
KL-Weine Rosé 2019. 14,5 Wernerpunkte
KL-Weine Riesling 2018. 15 Wernerpunkte
KL-Weine Bimbacher Schlossgarten Weißburgunder 2019. 16 Wernerpunkte
KL-Weine Bimbacher Schlossgarten Chardonnay 2019. 15 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Ich schreibe es mal hier drunter, Ihr habt ja mittlerweile schon eine gute Zahl 19er probiert, wie ist denn Euer Eindruck vom Jahrgang bisher? Würde mich interessieren wenn Ihr Muße habt.
Ich kann nicht für Ralf sprechen. Der ist vielleicht anderer Meinung.
Aber ich würde sagen beim 19er Jahrgang gibt es wie jedes Jahr Höhen und Tiefen. Es kommt drauf an was der Winzer rausholen konnte. Also zumindest bei dem , was ich bisher probiert habe.
Ich muss aber sagen dass ich bisher nur viele Basicweine verkostet habe. Die großen Brüder stehen größtenteils noch aus. Deswegen kann ich noch kein abschließendes Urteil fällen. Warten wir noch ein bisschen.