Schlagwörter
Adamswein, Auf dem Haun, Cuvee Weiss, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Horst Sauer, Ingelheim, Ingelheimer Schlossberg, Moritz Bachner, Patek & Bachner, Rheinhessen, Riesling, sauvignon blanc, Sauvignon Blanc Fumé, Spätburgunder, Thomas Patek, wein, Wein aus Rheinhessen, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime
Hallo zusammen,
heute probieren wir wieder im Doppel Weine aus Rheinhessen. Wir haben uns jeweils zwei Weine vom Thomas Patek herausgesucht, der zusammen mit Moritz Bachner unter dem Label Patek & Bachner Weine herausbringt. Die beiden haben sich im Weingut Horst Sauer kennengelernt, als dort Thomas seine Winzerlehre absolviert hat. Aus dieser Bekanntschaft wurde eine Freundschaft und die beiden beschlossen zusammen Wein zu machen. Thomas Patek ist jedoch nun in Ingelheim und arbeitet dort bei Adamswein und aus diesem Grund sind die heutigen Weine auch aus Rheinhessen. Aber genug der Worte. Probieren wir Wein. Viel Spaß bei unserer heutigen Verkostung.
Patek & Bachner Ingelheimer Schlossberg Riesling 2018. 18,5 Wernerpunkte
Patek & Bachner Cuvee Weiss 2018. 18 Wernerpunkte
Patek & Bachner Ingelheimer Auf dem Haun Spätburgunder 2018. 18,5 Wernerpunkte
Patek & Bachner Sauvignon Blanc Fumé 2018. 19 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Vielen Dank euch beiden für die Verkostung und großartige Bewertung unserer Weine! Ich bin glücklich zu sehen wie gut euch die Weine schmecken. Als kleine Anmerkungen:
1) Moritz hat aus 2018 einen Blaufränkisch im südlichen Burgenland bei Uwe Schiefer gemacht. Er war für ein Jahr dort. Den solltet ihr probieren, Granatenteil 🙂
2) Moritz hat aus 2019 einen Silvaner, den er bei Horst Sauer gemacht hat. Aus 2020 wird es von ihm auch einen Silvaner geben + einen Rohling der anderen Art.
3) Von mir wird es aus 2020 leider keinen Wein geben, aus 2019 noch den Nachfolger vom 18er Sauvignon Fumé, den 19er Sauvignon Reserve. Beide kosten bei mir 18€ Liste, der Fumé ist mittlerweile jedoch ausgetrunken.
Nochmals vielen Dank!
Thomas am 1.12.2020
Vielen lieben Dank für die Ausführungen.
Es hat uns viel Spaß gemacht die Weine zu testen.
Wir freuen uns schon auch andere Weine und neue Jahrgänge von euch zu probieren.
Pingback: Folge 882: Winzerausbildung verbindet Teil 2 - wernervino